 |
Formulare in der WIN-Adre▀datenbank korrekt verknⁿpfen
Seit Ihrer Access-Serie in WIN nutze ich die WIN-Adre▀datenbank. Der dritte Teil in WIN 10/98 bereitet mir aber Probleme bei der Verknⁿpfung von Haupt- und Unterformularen. Wenn ich das Unterformular ╗Anschriften½ anlege, entsteht keine Beziehung zum Formular ╗Kontakte½. Erst wenn ich das Feld ╗KontaktNr½ hinzufⁿge, das ich gar nicht sehen will, entsteht die Verknⁿpfung. Was ist zu tun?
Fⁿr die Verknⁿpfung von Kontakten und Anschriften sind zwei Einstellungen notwendig. Vorab sollten Sie beide Tabellen im Beziehungsfenster verknⁿpft haben. Nur dann ist sicher, da▀ Access die Beziehung im Formular automatisch mit den richtigen Referenzfeldern herstellt.
Der zweite Schritt ist das Einfⁿgen des Unterformulars ╗tblAnschriften½ mit Hilfe des Steuerelement-Assistenten. Das Feld ╗KontaktNr½ braucht Access fⁿr die Verknⁿpfung der Formulare ╗Kontakte½ und ╗Anschriften½. Andererseits wollen Sie diese Nummer, die aus rein technischen Grⁿnden n÷tig ist, nicht im Formular sehen. Wenn Sie das Feld einfach weglassen, ohne die Verknⁿpfung zu definieren, entsteht die Fehlermeldung.
Um dies zu vermeiden, wΣhlen Sie auf der dritten Seite des Assistenten nach der Feldauswahl die Option ╗Aus einer Liste wΣhlen½ und markieren die Verknⁿpfung ╗Zeige tblAnschriften fⁿr jeden Datensatz in tblKontakte½. Danach sollte die Verknⁿpfung funktionieren, obwohl Sie das Feld ╗KontaktNr½ nicht ausgewΣhlt haben und deshalb auch nicht sehen.
|
 |