 |
Mit Windows NT auf FAT 32 zugreifen
Ich m÷chte auf meinem PC neben Windows 95 noch Windows NT 4.0 installieren. Windows 95 verwendet bei mir das Dateisystem FAT 32. Kann ich installierte Anwendungen von beiden Systemen benutzen, und was mu▀ ich dafⁿr beim Installieren alles beachten?
Die Programmierer Mark Russinovich und Bryce Cogswell haben dafⁿr einen FAT-32-Treiber fⁿr NT 4 entwickelt, den Sie auf der Heft-CD finden (NT_FAT32.EXE). Dieser Dateisystem-Treiber schaltet sich zwischen NT 4.0 und ein mit FAT 32 formatiertes Medium. NT meint daraufhin, ein NTFS-Laufwerk vor sich zu haben. Die Freeware-Version lΣ▀t allerdings ausschlie▀lich Lesezugriffe auf eine FAT-32-Partition zu.
Wenn Sie via NT auf FAT-32-Laufwerke schreiben wollen, mⁿssen Sie die kostenpflichtige Version erwerben. Die erhalten Sie auf der Internet-Seite www.sysinternals.com. Beim Installieren gilt folgendes: Die erste Partition und die Boot-Partition von Windows NT dⁿrfen nicht in FAT 32 formatiert sein. NT kann diese wΣhrend des Bootens nicht erkennen.
Legen Sie also als erste Partition auf dem ersten Laufwerk eine FAT-Formatierung an. Dort installieren Sie Windows 95 und Windows NT, aber keine Programme und Daten. Die weiteren Partitionen sollten dann mit FAT 32 fⁿr den gemeinsamen Zugriff oder mit NTFS formatiert sein.
NT_FAT32 funktioniert als Betriebssystem-Treiber mit allen normalen Windows-NT-Applikationen. Allerdings kann die Nur-Lese-Version Probleme mit Programmen bekommen, die einen Schreibzugriff auf eine solche Partition ben÷tigen.
Auf einem Dual-Boot-System mit NT und Windows 95 kann fⁿr Sie auch noch der Treiber NTFSDOS interessant sein. Der Nur-Lese-Treiber fⁿr das NTFS-Dateisystem unterstⁿtzt solche Partitionen unter DOS und Windows 3.x. Auch bei diesem Treiber gilt: Die gekaufte und lizenzierte Version erlaubt auch Schreibzugriffe.
|
 |