Von Windows 95/98 aus einen NT-Netzdrucker ansprechen

Was tun, wenn Sie nicht von einem NT-4.0-Rechner aus auf den Netzwerkdrucker zugreifen wollen, sondern mit Windows 95/98 oder einem Σlteren NT arbeiten? NT installiert ja lediglich seinen eigenen Treiber; andere Betriebssysteme k÷nnen damit nichts anfangen.
In diesem Fall haben Sie zwei M÷glichkeiten. Zum einen k÷nnen Sie auf Ihrem PC den passenden NT-4.0-Treiber installieren. Dann berechnet der PC die DruckauftrΣge selbst, und der Drucker-Server leitet sie nur an den Drucker weiter.
Wesentlich eleganter ist die zweite M÷glichkeit: NT kann in seinem eigenen System auch die Treiber fⁿr die anderen Betriebssysteme installieren. Um zum Beispiel die Treiber fⁿr Windows 9x einzurichten, klicken Sie auf dem Drucker-Server den Drucker mit der rechten Maustaste an und wΣhlen ╗Freigabe½.
Markieren Sie unter ╗Alternative Treiber½ den Eintrag ╗Windows 95½ und bestΣtigen Sie mit ╗OK½. Windows NT verlangt dann nach der Treiber-CD des Druckers. Wechseln Sie dort in das Verzeichnis, in dem der Treiber fⁿr Windows 95/98 liegt, markieren Sie die Datei OEMSET-UP.INF und klicken Sie auf ╗OK½. NT kopiert die Treiberdateien in ein gesondertes Verzeichnis und versieht den Eintrag ╗Windows 95½ im Freigabe-Fenster automatisch mit dem Zusatz ╗Installiert½.
Sobald Sie kⁿnftig auf einem Windows-95/98-Rechner den Drucker als Netzdrucker installieren, kopiert NT die ben÷tigten Dateien auf dessen Platte, und der Drucker-Server ⁿbernimmt automatisch die Berechnung der DruckauftrΣge.
Achtung: Starten Sie zur Installation der Windows-95/98-Treiber auf keinen Fall das Setup-Programm des Druckertreibers! Damit wⁿrden Sie den NT-Treiber mit den Treiberdateien des anderen Betriebssystems ⁿberschreiben und die Druckerinstallation unbrauchbar machen.