Mit Wallet-Software sicher bezahlen im Web

Auf der diesjΣhrigen Cebit habe ich mich informiert, wie man im Internet sicher bezahlen kann. Dabei bin ich mehrfach auf den Namen SET und eine Wallet-Software gesto▀en. K÷nnen Sie mir sagen, wo ich das SET-Wallet bekomme und warum gerade dieses Wallet so sicher sein soll?

Bei SET handelt es sich um ein Bezahlverfahren, das die Kreditkartenunternehmen Eurocard und Visa speziell fⁿs Internet entwickelt haben. SET (Secure Electronic Transaction) umfa▀t drei Sicherheitsmechanismen. Zum einen registriert es KΣufer und VerkΣufer durch ein digitales Zertifikat. Das SET-Zertifikat gilt dann als digitale Unterschrift, die das Kreditkarteninstitut jedem KΣufer und VerkΣufer eindeutig zuordnen kann. Anonyme Betrⁿgereien sind dadurch so gut wie ausgeschlossen.
Den zweiten Sicherheitsmechanismus bilden die Verschlⁿsselungsmethoden. Alle Nachrichten, die zwischen Shop, Kunde und Bank ⁿber das Internet flie▀en, sind so verschlⁿsselt, da▀ sich die Daten weder abh÷ren noch verΣndern lassen.
Der dritte Sicherheitsmechanismus ist dann die erwΣhnte Wallet-Software. Dabei handelt es sich um eine digitale Geldb÷rse (engl. ╗wallet½), die Ihre Daten direkt an die Kreditkartengesellschaft ⁿbertrΣgt. Dabei bekommt der HΣndler selbst nie eine Kreditkartennummer zu sehen. Statt dessen erhΣlt der HΣndler von Visa oder Eurocard eine Rⁿckmeldung, da▀ die Zahlung erfolgreich war oder nicht. Das SET-Wallet finden Sie auf der CHIP-Heft-CD oder als 4 MByte gro▀es Download im Internet unter folgenden Adressen:
http://www.sparkasse.de/ecommerce
http://www.eurocard.de
http://www.visa.de
Nachdem Sie die Software installiert haben, startet das Wallet automatisch im Browser, wenn Sie in einem SET-fΣhigen Shop einkaufen. Sie k÷nnen dann beim ersten Start gleich die Daten Ihrer Kreditkarte einrichten.
Das SET-Zertifikat k÷nnen Sie spΣter bei Ihrer Bank beantragen und dann im Wallet nachrⁿsten. Auf der Web-Seite der Sparkassen finden Sie eine kleine ▄bersicht der HΣndler, bei denen Sie SET testen k÷nnen.