Sitzungsprotokolle aufzeichnen

Nicht selten m÷chte man, nachdem man mit Linux einen komplizierten Vorgang vollzogen hat, etwa eine vollstΣndige Installation mit Auspacken und Setup, die einzelnen Aktionen Schritt fⁿr Schritt nachlesen k÷nnen. Den meisten Anwendern wird vermutlich bekannt sein, da▀ man zu diesem Zweck auf Linux-Terminals mit der Tastenkombination [Shift]+[PgUp] die Befehle zurⁿckblΣttern kann - aber nicht beliebig weit. Bei umfangreichen VorgΣngen ist es darum besser, sΣmtliche Aktionen, also alle Ein- und Ausgaben, in einer eigenen Datei zu protokollieren.
- Das geht so: Das Protokoll einer Linux-Text-Terminal-Sitzung starten Sie mit Hilfe des Kommandos ╗script Logdatei-Name½. Um das Protokollieren im Hintergrund zu beenden, betΣtigen Sie das Tastenkⁿrzel [Strg]+[D].