Ausgefallene Objekte mit der Polygon-Funktion gestalten

Sie k÷nnen im Designer mit einfachen Mitteln spektakulΣre Objekte gestalten, die ein wenig an indische Mandalas erinnern. WΣhlen Sie zunΣchst eine Fⁿllungsart fⁿr Ihr Objekt: Weil die fertigen Bilder in ihrer Grundform rund sind, sehen zum Beispiel FarbverlΣufe, die sich aus der Mitte heraus verΣndern, sehr gut aus. Sie erhalten Sie, indem Sie zunΣchst auf »Werkzeug Format« klicken und danach in der kontextabhΣngigen Symbolleiste die SchaltflΣche »Objektfⁿllung Verlauf« betΣtigen.
Flexible Farbenspiele:
Im folgenden Fenster k÷nnen Sie sich im Register »Objektfⁿlung«die Art des Verlaufs und die Farben aussuchen. Achten Sie darauf, da▀ auf der vierten SchaltflΣche von unten » Objektfⁿllungenfⁿllen / auslassen« in der Mitte des Sterns eine graue FlΣche befinden mu▀. Sollte das nicht der Fall sein, klicken Sie die SchaltflΣche einmal an, um den Modus zu Σndern. Nachdem Sie das Fenster »Objektformat« mit einem Klick auf »Schlie▀en« verlassen haben, k÷nnen Sie Ihre Objekte gestalten. Dafⁿr wΣhlen Sie die Werkzeugpalette »Werkzeug Polygon« aus und klicken dort auf »Radlinie« oder »Radkurve«. Als »Anzahl der Seiten« bietet sich »5« an, Sie k÷nnen aber auch mit anderen Werten experimentieren. Klicken Sie ungefΣhr in die Mitte des Arbeitsblattes und ziehen Sie ein Fⁿnfeck beliebiger Gr÷▀e auf.
Formgebung durch Zerren und Zupfen:
Wann immer Sie jetzt klicken und ziehen, fⁿgen Sie Ihrem "Mandala" einen neuen Aspekt hinzu. Es darf dabei ruhig auch zu ▄berschneidungen kommen. Wenn die Figur komplex genug ist, beenden Sie die Eingabe mit Hilfe eines Doppelklicks. Das neue Symbol wird dann mit den zuvor von Ihnen festgelegten Farben gefⁿllt. Um ein weiteres Symbol zu ergΣnzen, klicken Sie einfach nochmals auf die SchaltflΣche »Radlinie« oder »Radkurve« und beginnen an einer anderen Stelle der ArbeitsflΣche mit einer neuen Form.