![]() |
||
![]() |
Die PartitionsfrageWenn das Schlimmste passiert ist und man die Platte neu partitionieren mu▀, sollte man sich zuvor ein paar Gedanken ⁿber die richtige Aufteilung der Platte machen. GrundsΣtzlich ist die Aufteilung in mehrere Partitionen nicht notwendig, ja in puncto ▄bersichtlichkeit eher hinderlich. Dennoch gibt es Grⁿnde, warum mehrere Partitionen sinnvoll sein k÷nnen. Je nach Gr÷▀e der Partition richtet DOS den Umfang der einzelnen Cluster ein. Ein Cluster ist die kleinste Menge Speicherplatz, den eine Datei belegen kann. Auch Dateien mit nur einem Byte Umfang beanspruchen immer einen ganzen Cluster. Je gr÷▀er die einzelnen Partitionen sind, desto gr÷▀er dimensioniert DOS die Cluster. So sind bei Partitionen bis 256 MByte pro Cluster 4 KByte vorgesehen. Zwischen 256 und 512 MByte richtet DOS 16 KByte gro▀e Cluster ein. Wer den ganzen Platz einer Gigabyte-Platte mit einer Partition belegt, bekommt Cluster von 32 KByte Gr÷▀e. Wenn Sie mit vielen kleinen Dateien arbeiten, wie sie etwa manche Datenbanken anlegen, kann sich die Platzverschwendung aufgrund gro▀er Cluster empfindlich bemerkbar machen. Arbeiten Sie hingegen mit gro▀en Dateien, ist es sinnvoller und schneller, die Cluster m÷glichst gro▀ zu halten, um das Arbeitstempo zu steigern. |
![]() |