 |
Windows 95 mit dem Internet-Explorer 4.0 ausbauen: Channels und Subscriptions sparen Zeit und Geld
Einen echten Vorteil erhalten Sie durch Channels (siehe den Textkasten unten). Sofern der Anbieter einer Web-Seite dies vorsieht, k÷nnen Sie automatisch neue Inhalte eines Channels herunterladen und diese offline (ohne andauernde Internet- oder WWW-Verbindung) lesen: Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit, denn KanΣle mit neuen Inhalten mⁿssen Sie nicht erst umstΣndlich suchen; diese werden mit einem grafischen Symbol deutlich markiert. Was jedoch fehlt, sind Channels mit sinnvollen Inhalten; abgesehen von einigen Zeitschriften und den gr÷▀eren On-line-Diensten gibt es nicht sehr viele KanΣle. So kann beispielsweise der stΣndig aktualisierte Inhalt der Microsoft Homepage nicht als Channel abonniert werden. Dennoch: Wer gern ⁿber das Internet verteilte Nachrichten liest, zum Beispiel die des "Spiegel", kann seinem Interesse mit Channels erheblich einfacher nachgehen. Diese Fakten gelten auch fⁿr Subscriptions. Hier k÷nnen Sie den Explorer dazu verwenden, automatisch zu festgelegten Zeitpunkten Web-Seiten nach neuen Inhalten zu durchsuchen. Das dauert zwar lΣnger als bei Channels (bei diesen sind die Anbieter zustΣndig, auf neue Inhalte hinzuweisen), aber schneller und kostengⁿnstiger als das manuelle Durchsuchen einer oft besuchten Seite sind diese Abos allemal. Fraglich ist dagegen der praktische Nutzen von Frontpage Express. Wer professionelle Web-Seiten gestalten will, wird kaum mit dieser abgespeckten Version von Frontpage vorliebnehmen. Fⁿr die Gestaltung von kleineren Web-Seiten, wie CompuServe, AOL und andere Provider es beispielsweise ihren Mitgliedern erlauben, kann man aber auch die vom Provider bereitgestellten Werkzeuge einsetzen oder auf leistungsfΣhigere Share-ware-Tools zugreifen. Alles in allem ist es nett, ein Werkzeug zu haben, das Web-Seiten layouten kann ob dies allerdings wirklich ein Werkzeug ist, das jeder Anwender ben÷tigt, ist zweifelhaft.
|
 |