So erzielen Sie die besten Resultate beim Brennen von CDs:
Lange Dateinamen: Fⁿr Win 95 gibt es mehrere L÷sungen

Ursprⁿnglich sah der ISO-9660-Standard keine langen Dateinamen vor. Erlaubt sind nur acht Zeichen fⁿr den Namen plus drei Zeichen fⁿr die Dateiendung. Sonderzeichen dⁿrfen nicht verwendet werden. Beim Macintosh spielt das keine Rolle; man hat diese Standards einfach ignoriert und das eigene Mac-HFS-System fⁿr die CDs benutzt. Diese CDs sind natⁿrlich nur auf dem Mac lesbar.
Fⁿr die Windows-Welt gibt es seit einiger Zeit den Romeo- und den Jouliet-Standard, den die Brennersoftware natⁿrlich unterstⁿtzen mu▀. Der Jouliet-Standard hilft Ihnen, CDs zu brennen, ohne da▀ Sie auf die langen Windows 95-Dateinamen verzichten mⁿssen trotzdem sind die CDs noch unter DOS lesbar. Der Dateinamen wird allerdings wie gewohnt verkⁿrzt. Das Romeo-Format dagegen unterstⁿtzt Dateinamen bis 128 Zeichen LΣnge, es ist allerdings nur noch unter Windows 95/NT lesbar. Programme wie Adaptecs Easy CD Pro oder der Easy CD Creator oder WinOnCD beherrschen diese Formate.