 |
Alternativen zur Diskette (3): Zip-Drive
Mehr als acht Millionen Zip-Laufwerke hat Iomega seit der Markteinfⁿhrung im MΣrz 1995 verkauft. Somit sind etwa zehnmal so viele Zip-Drive im Umlauf wie LS-120-Laufwerke. Seit etwa einem Jahr schΣtzen immer mehr Macintosh- und PC-Anwender die Zip-Diskette als leistungsfΣhiges Speichermedium: 100 Megabyte KapazitΣt und ein akzeptabler Datendurchsatz sind eine ideale Basis, um digitale Fotos, Internet-Dateien, Multimedia-PrΣsentationen und/oder Dokumente auf einer Zip-Diskette zu speichern oder zu transportieren. Das haben auch viele PC-Hersteller begriffen und liefern ihre Multimedia-Systeme standardmΣ▀ig mit einem Zip-Drive aus. Im Gegensatz zum LS-120-Laufwerk kann das Zip-Drive allerdings ausschlie▀lich mit Zip-Disketten arbeiten, nicht jedoch mit der herk÷mmlichen Floppy. Auf eine Zip-Diskette pa▀t etwa die Datenmenge von 70 herk÷mmlichen 1,44-Megabyte-Floppydisketten, und der Datendurchsatz ist etwa 20mal h÷her als bei einem Floppylaufwerk. Da Datendurchsatz und Speicherverm÷gen fⁿr die meisten Anwendungen ausreichen, kann man mit einem Zip-Drive einfach die Festplatte des PC erweitern, Daten auf einem Wechselspeichermedium sichern oder gar eine Multimedia-Bibliothek mit zehn oder mehr Zip-Disketten aufbauen. Egal, ob es sich um ein internes oder ein externes Zip-Drive handelt, der Preis liegt bei rund 300 Mark, die Zip-Diskette kostet etwa 30 Mark. Es gibt insgesamt fⁿnf M÷glichkeiten, ein Zip-Drive an den PC anzuschlie▀en: extern am Parallelport (Drucker wird durchgeschleust), extern am SCSI-Bus (D-Sub-Stecker, 25polig), intern am IDE-Bus (Stiftleiste, 40polig), intern am SCSI-Bus (Stiftleiste, 50polig) und am Laptop- oder Notebook-PC mit dem PCMCIA-Adapter fⁿr externes SCSI-Zip-Drive. Seit Ende 1997 ist das neue externe ZipPlus-Drive auf dem Markt erhΣltlich. Es sieht dem Zip-100-Drive sehr Σhnlich, erreicht jedoch etwa die doppelte ▄bertragungsgeschwindigkeit und ist von Haus aus mit den entsprechenden Schnittstellen fⁿr den Parallelport und den SCSI-Bus ausgestattet. Des weiteren verfⁿgt das neue Laufwerk ⁿber eine sogenannte AutoDetect-Funktion. Somit kann der PC automatisch erkennen, ob ein ZipPlus-Laufwerk am SCSI-Bus oder Parallelport angeschlossen ist. Zwar kostet das ZipPlus-Drive gut 100 Mark mehr als die anderen Laufwerke von Iomega, dafⁿr bekommt der Anwender zusΣtzlich eine Reihe von nⁿtzlichen Multimedia-Programmen frei Haus. Dazu geh÷ren Image AXS und Adobe PhotoDeluxe (Vollversion fⁿr Windows 95 und Mac) fⁿr die Bildbearbeitung, RecordIt fⁿr die Tonaufzeichnung und Netcard, ein Multimedia-E-Mail-Programm.
|
 |