Mehr Komfort bei der Arbeit mit ausgeblendeten Zellen

Excel bietet in den Symbolleisten nicht alle Funktionen an, sondern hat noch einige Asse im ─rmel. Besonders praktisch: Die SchaltflΣche »Sichtbare Zellen markieren«, die Ihnen die Arbeit mit ausgeblendeten Zeilen oder Spalten sehr erleichtert.
Wenn Sie diese SchaltflΣche ausprobieren wollen, klicken Sie eine Symbolleiste mit der rechten Maustaste an und wΣhlen aus dem Kontextmenⁿ »Benutzerdefiniert«. Markieren Sie unter »Kategorien« den Eintrag »Werkzeug« und ziehen Sie dann die zweite SchaltflΣche der zweiten Reihe per Drag-and-Drop in eine der vorhandenen Symbolleisten. »Schlie▀en« Sie jetzt die Dialogbox »Benutzerdefiniert« und Sie k÷nnen Ihre neue Funktion testen.
Angenommen, Sie haben in einer umfangreichen Tabelle einige Zeilen oder Spalten ausgeblendet und m÷chten nun alle Spaltenbreiten der sichtbaren Spalten markieren. Die ausgeblendeten Spalten sollen von den ─nderungen unbeeinflu▀t bleiben. Markieren Sie fⁿr diesen Fall die gesamte Tabelle mit [Strg] [A] und klicken Sie dann auf
die neue SchaltflΣche. Alle ─nderungen, die Sie nun an den Spaltenbreiten vornehmen, betreffen nur noch die sichtbaren, also nicht ausgeblendeten Zellen.
Zweites Beispiel: Sie haben eine Tabelle mit Werten, die Sie addieren wollen. Einige Zeilen sind ausgeblendet, weil sie im Moment nicht von Belang sind. Wenn Sie jetzt eine Summe bilden, werden normalerweise auch die Werte der ausgeblendeten Zeilen mit in die Berechnung aufgenommen. Wenn Sie aber auf den Button »Summe« klicken, anschlie▀end den Zellbereich markieren, danach auf die neue SchaltflΣche »Sichtbare Zellen markieren« klicken und erst dann mit [Return] bestΣtigen, werden die ausgeblendeten Werte ignoriert.
Oder Sie m÷chten nur mit dem sichtbaren Bereich einer Tabelle weiter arbeiten. In diesem Fall mⁿssen Sie nicht alle ausgeblendeten Zeilen und Spalten l÷schen. Markieren Sie einfach den Bereich der Tabelle, der Sie interessiert und betΣtigen Sie die neue SchaltflΣche. Wenn Sie nun die Markierung mit [Strg] [C] in die Zwischenablage kopieren und mit [Strg] [V] in einem neuen Tabellenblatt einfⁿgen, erscheinen dort nur noch die sichtbaren Zellen.