 |
▄bersichtlichere und verbesserte »Verlauf«-Funktion
Die neue Version des Internet Explorers bietet dem Anwender eine erheblich verbesserte »Verlauf«-Funktion. Ein Klick auf den »Verlauf«-Button in der »Standard-SchaltflΣchen«-Leiste teilt das Fenster des Internet Explorers in zwei Bereiche. In der linken HΣlfte erscheint eine Liste aller besuchten Internetseiten. Diese Liste ist nach dem Besuchsdatum sortiert.
Wollen Sie zum Beispiel zu einer Seite wechseln, die Sie vor zwei Tagen bereits abgerufen haben, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Wochentag und schon erscheinen alle an diesem Tag besuchten Web-Seiten. Ein Klick auf den gewⁿnschten Eintrag ÷ffnet dann die entsprechende Seite in der rechten HΣlfte des Internet Explorers. Wird die Verlaufs-Liste mit der Zeit unⁿbersichtlich, ist es an der Zeit, aufzurΣumen und nicht mehr ben÷tigte EintrΣge zu entsorgen. Klicken Sie dafⁿr den entsprechenden Eintrag des Verlaufs mit der rechten Maustaste an. In dem folgenden Kontextmenⁿ k÷nnen Sie unter anderem dieses »Objekt aus dem Verlauf entfernen«, indem Sie den entsprechenden Menⁿpunkt anklicken. Schalten Sie den Internet Explorer 4.0 in den Vollbildmodus, k÷nnen Sie festlegen, ob der Verlauf permanent auf dem Monitor erscheint, oder ob er sich normalerweise im Hintergrund aufhalten soll. In letzterem Fall erscheint er erst dann auf der BildoberflΣche, wenn Sie den Mauszeiger an den linken Bildschirmrand bewegen.
Diese Einblendfunktion Σhnelt der »Automatisch im Hintergrund«-Funktion der Taskleiste von Windows 95 und Windows NT. Mit einem Klick auf den Pinwand-Nagel in der rechten oberen Ecke des Verlauf-Fensters aktivieren und deaktivieren Sie diese Einblendfunktion.
|
 |