Cache im Klartext

Der Netscape Navigator verwaltet zwei Cache-Speicher: den Festplatten- und den Speicher-Cache. Damit Sie diese Speicher ansehen k÷nnen, hat Netscape Befehle integriert, die Sie in die Adressenzeile eingegeben mⁿssen. Der Befehl »about:memory-cache« zeigt beispielsweise den Inhalt des Speicher-Caches.
Wollen Sie sehen, was der Navigator im Cache-Directory der Festplatte speichert, mⁿssen Sie »about:cache« eingeben. Es erscheint eine Liste mit den gespeicherten URLs. Klicken Sie einmal auf eine URL, erhalten Sie detaillierte Angaben zum Objekt, ein zweiter Klick ÷ffnet die Seite. Mit »about:image-cache« sehen Sie nur die im Cache liegenden Grafiken. Wollen Sie wissen, wo sich der Nachwuchs im Web herumtreibt? Kein Problem: Mit »about:global« erhalten Sie eine vollstΣndige ▄bersicht