 |
Profi-PC: In Ihren neuen High-End-PC geh÷rt natⁿrlich SCSI rein
Als Power-User ben÷tigen Sie sehr gro▀e PlattenkapazitΣten. In der Praxis werden deshalb keine IDE-Platten benutzt, sondern je nach Anwendung meist mehrere SCSI-Festplatten mit 8 oder gar 10 Gigabyte. Als Backup-GerΣte kommen bei gro▀en Festplatten nur DAT-Streamer in die engere Wahl. Besonders bei mehreren Festplatten ginge den IDE-Ports auf dem Mother- board schnell die Puste aus: Herk÷mmliche IDE-L÷sungen mit zwei KanΣlen lassen nur maximal vier Platten zu, von denen sich dann je zwei einen Kanal teilen mⁿssen. Werden beispielsweise ein CD-Laufwerk und ein ZIP-Laufwerk an den IDE-Controller angeschlossen, bleibt nur noch Platz fⁿr zwei Festplatten. Auch ein preiswerter SCSI-Controller reicht fⁿr optimale Leistungen nicht aus, der Einstieg fⁿr den Power-User beginnt mit dem Controller AH-2940 Ultra Wide von Adaptec (siehe unten). Dieses Modell schafft einen Datendurchsatz von theoretisch 40 Megabyte pro Sekunde. Um auch einen schnellen Datentransfer zu gewΣhrleisten, mⁿssen die angeschlossenen SCSI-Festplatten folgende Mindestanforderungen erfⁿllen: Der Spindelmotor der Festplatte mu▀ mit 7200 Umdrehungen pro Minute laufen, der Plattencache ben÷tigt eine KapazitΣt von 512 Kilobyte, und die mittlere Zugriffszeit sollte bei 8 Millisekunden liegen. Viermal Adaptec 2940 Die Varianten des 2940-SCSI-Controllers von Adaptec auf einen Blick: 1. AHA-2940: Die einfachste Variante, meist als Kit mit Kabeln und kompletter Software angeboten und relativ teuer. Er ist ein Fast-SCSI-Modell, wird von nahezu allen Betriebssystemen unterstⁿtzt und ist am Einzel-PC seinen gr÷▀eren Brⁿdern fast ebenbⁿrtig. 2. AHA-2940U: Die Ultra-SCSI-Variante, wird meist als OEM-GerΣt (ohne Verpackung, Kabel und Treiber) angeboten und ist daher gⁿnstiger. Treiber dazu gibt es im Internet. Bei Windows, NT oder Netware werden sie nicht ben÷tigt, da das GerΣt serienmΣ▀ig unterstⁿtzt wird. Der 2940U besitzt ein Flash-BIOS fⁿr komfortable BIOS-Updates und liefert gute Leistungsdaten. Fⁿr Einzelplatzrechner ist es der SCSI-Controller schlechthin. 3. AHA-2940AU: Ebenso ein Ultra-SCSI-Controller, dem 2940U sehr Σhnlich, mit dem Unterschied, da▀ kein Flash-BIOPS verwendet wird. Wegen der ⁿppigen Ausstattung ist der Preis h÷her. 4. AHA-2940 Ultra-Wide SCSI-Master: Dieser Controller ist die Ultra-Wide-Variante der 2940-Familie. Er besitzt wiederum ein Flash-BIOS und wird mit speziellen Ultra-Wide-SCSI-Kabeln geliefert, die recht teuer sind.
|
 |