 |
Programm-Manager: Lange Dateinamen simulieren
In Windows 95 wird die Verwaltung von Dokumenten durch die langen Dateinamen sehr vereinfacht. Mit geringem Aufwand k÷nnen Sie jedoch wichtige Dokumente auch in Windows 3.1 sehr ⁿbersichtlich verwalten und zumindest scheinbar mit langen Dateinamen ausstatten. Sie ben÷tigen dafⁿr zunΣchst eine neue Gruppendatei, die Sie im Programm-Manager mit »Datei | Neu | Programmgruppe« erzeugen k÷nnen. Schreiben Sie in das Feld »Bezeichnung« den Namen der Gruppe, also zum Beispiel »Wichtige Dokumente«, und klicken Sie auf die SchaltflΣche »OK«. In dieser Gruppe k÷nnen Sie nun Ihre Dokumente anlegen. ╓ffnen Sie dafⁿr das neue Gruppenfenster und wΣhlen Sie im Programm-Manager nochmals »Datei | Neu« danach diesesmal aber »Programm«. Im Eingabefeld »Beschreibung« haben Sie nun immerhin 40 Zeichen Platz fⁿr eine aussagekrΣftige Bezeichnung des Dokuments. In der Befehlszeile geben Sie den Pfad zum gewⁿnschten Dokument ein, also etwa »C:\BRIEFE\1997\EINSPR.DOC«. Falls Ihnen die Bezeichnung des Pfades entfallen ist, k÷nnen Sie die Datei nach einem Klick auf die SchaltflΣche »Durchsuchen« aus der Verzeichnisstruktur auswΣhlen. In diesem Fall mⁿssen Sie allerdings im Fenster »Durchsuchen« unter »Dateiformat« das Kriterium »Alle Dateien (*.*)« einstellen, um nicht nur Programmdateien, sondern auch die Dokumente sehen zu k÷nnen. Nachdem Sie die Datei gefunden haben, wΣhlen Sie sie mit einem Doppelklick aus und schlie▀en die Dialogbox »Programmeigenschaften« mit »OK«. Aufgrund der internen Verknⁿpfungen von Dateiart und Anwendung wird beim Doppelklick auf das neue Symbol die entsprechende Anwendung gestartet und das Dokument geladen.
|
 |