 |
Word 7.0: Die erste Spalte einer Tabelle mit fortlaufendem Datum fⁿllen
Excel bietet die sehr nⁿtzliche Funktion des automatischen Ausfⁿllens von Tabellenbereichen. Die Tabellen von Word k÷nnen mit diesem Service leider nicht aufwarten. Mit dem abgedruckten Makro k÷nnen Sie Word allerdings dazu bewegen, die gesamte erste Spalte einer Tabelle mit einem fortlaufenden Datum aufzufⁿllen. Sie bestimmen lediglich das Startdatum und den Rhythmus der Tage, in denen das Datum ausgegeben werden soll den Rest erledigt Word fⁿr Sie. Das Makro funktioniert allerdings nur, wenn sich der Cursor in einer Zelle der Tabelle befindet. Steht er im normalen Text, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis. Um das Makro einzugeben, wΣhlen Sie in Word aus dem Menⁿ »Extras« den Befehl »Makro« und taufen es unter »Makroname« etwa auf »Datum ausfⁿllen«. Nach einem Klick auf die SchaltflΣche »Erstellen« geben Sie den Makrotext ein. Zum Testen des Makros legen Sie in Word mit Hilfe der SchaltflΣche »Tabelle einfⁿgen« eine Tabelle in der gewⁿnschten Gr÷▀e an und setzen den Cursor in eines der Felder. ▄ber »Extras | Makro« starten Sie das Makro mit einem Doppelklick auf seinen Namenseintrag. Das Makro springt automatisch in die erste Zelle der Tabelle und fragt Sie nach dem Datum, mit dem es beginnen soll. Nachdem Sie die Abfrage beantwortet haben, erkundigt sich das Makro, mit welchem Abstand die Tage gezΣhlt werden sollen, und fⁿllt danach die gesamte erste Spalte mit den so festgelegten Daten. Gⁿnter Gossen
|
 |