 |
Windows-95-Grafiktreiber prⁿfen
Erkennt Windows 95 den Chipsatz einer Grafikkarte, so teilt der Hardware-Assistent den Erkennungserfolg mit und trΣgt fⁿr die Karte den dem Chipsatz entsprechenden Standard-Treiber ein auch wenn dieser Treiber nur einen Teil der FunktionalitΣt der Karte erschlie▀t oder nur das Wichtigste erledigt. Gerade bei betagten Grafikkarten lauert da eine Leistungsbremse. Gerade die DCI-Technik, die Grafikkarten mit AVI-Video- und MPEG-Beschleunigung hervorbringt, bleibt hier hΣufig auf der Strecke. Leider beschwert sich die Medienwiedergabe nicht, wenn ein Video drastisch langsamer ablΣuft, als es die Karte eigentlich zulie▀e. Abhilfe schaffen Sie durch den Original-Treiber des Grafikkarten-Herstellers. Ob ein Standard-Grafiktreiber von Microsoft verwendet wird, ist im GerΣtemanager feststellbar. Bei Klick auf die Zeile »Grafikkarte« erscheint ein Dialog, der ⁿber die Treiberherkunft informiert. Wird als Hersteller eines Treibers Microsoft identifiziert, ist davon auszugehen, da▀ ein Windows-Standardtreiber mit minimierter FunktionalitΣt aktiv ist. Updaten ist ratsam.
|
 |