Programmstart: Schnellerer Programmstart mit Tastenkombinationen

Wohl jeder kennt die Situation: Man arbeitet gerade mit einer Textverarbeitung und mu▀ mal schnell ein anderes Programm starten, um zum Beispiel in einer Datenbank oder einem Lexikon etwas nachzuschlagen. Da man aber die Textverarbeitung ⁿblicherweise im maximierten oder zumindest in einem ziemlich gro▀en Fenster benutzt, ist der Weg zum Desktop und allen darauf plazierten Icons gr÷▀tenteils oder komplett versperrt. Also geht man den Weg ⁿber das »Start«-Menⁿ oder minimiert die Textverarbeitung, um Zugang zu den Icons auf dem Desktop zu erhalten. Besonders schnell ist keiner der beiden Wege.
Wesentlich flotter geht die ganze Prozedur, wenn Sie die am hΣufigsten genutzten Programme mit Tastenkombinationen versehen. Befindet sich eine Verknⁿpfung zu dem entsprechenden Programm auf dem Desktop, so klicken Sie diese mit der rechten Maustaste an und wΣhlen in dem Popup-Menⁿ den Punkt »Eigenschaften«. In dem Register »Verknⁿpfung« finden Sie unter anderem den Eintrag »Tastenkombination:«, den Sie mit einem linken Mausklick aktivieren.
Existiert zu dem gewⁿnschten Programm keine Verknⁿpfung auf dem Desktop, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Taskleiste. Mit »Eigenschaften | Programme im Menⁿ »Start | Erweitert...« ÷ffnen Sie das Start-Menⁿ in einem Explorer-Fenster. Wechseln Sie hier in den Ordner, in dem sich die Verknⁿpfung zu dem Programm befindet, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Icon. Danach wΣhlen Sie auch hier »Eigenschaften | Verknⁿpfung« und aktivieren dann das Feld »Tastenkombination:«.
Jetzt betΣtigen Sie die Tastenkombination, mit der Sie in Zukunft die Anwendung starten wollen. Sinnvolle Tastenkombinationen fⁿr einige Anwendungen sind zum Beispiel:
Explorer: [Strg] [Alt] [X]
Rechner: [Strg] [Alt] [R]
Word: [Strg] [Alt] [W]
Excel: [Strg] [Alt] [E]
Access:[Strg] [Alt] [A]
Wollen Sie auch die »MS-DOS-Eingabeaufforderung« per Tastenkombination starten, etwa mit [Strg] [Alt] [M], so wechseln Sie in dem Eigenschaften-Fenster in das Register »Programm« anstelle von »Verknⁿpfung«.
Nachdem Sie das Eigenschaften-Fenster mit »OK« geschlossen haben, k÷nnen Sie das Programm, das Sie soeben mit einer Tastenkombination bestⁿckt haben, jederzeit ÷ffnen, ohne andere Programme und Ordner minimieren oder den Weg ⁿber das Start-Menⁿ gehen zu mⁿssen.
Michael M÷ller