![]() |
||
![]() |
Probleme mit T-Online-Decoder nach Installation von Norton AntivirusSeitdem ich Norton Antivirus 4.0 fⁿr Windows 95 installiert habe, erhalte ich beim Start des T-Online-Decoders folgende Fehlermeldung: Die Datei WSOCK32.DLL konnte nicht gel÷scht werden, weil sie schon benutzt wird. Wieso will T-Online diese Datei l÷schen, und wie kann ich meinen Decoder wieder benutzen? Die Fehlermeldung ist nicht ganz korrekt. T-Online will die Datei nicht l÷schen, sondern umbenennen, um eine eigene DLL-Datei mit diesem Namen anzulegen. Dafⁿr ist ein exklusiver Zugriff auf die Datei n÷tig, den Antivirus durch die automatische Sicherung verhindert. Um das Problem zu l÷sen, starten Sie den Rechner im DOS-Modus und kopieren die betreffende DLL-Datei vom Systemordner in den Ordner von Antivirus. Dazu geben Sie hinter dem Prompt folgenden Befehl ein: copy c:\windows\system\wsock32.dll c:\progra~1\norton~1Nach dem Kopieren starten Sie den Rechner noch einmal und ÷ffnen den T-Online-Decoder û gehen Sie aber noch nicht online. Rufen Sie statt dessen den Befehl Einstellungen û Internet auf und aktivieren die Optionen 32-Bit-Winsock-Anwendungen benutzen und 32-Bit-Winsock-Support ⁿber Lader. Mit diesen Einstellungen arbeiten sowohl Antivirus als auch T-Online klaglos. |
![]() |