![]() |
||
![]() |
Inline-Frame funktioniert im Netscape Navigator nichtIch habe auf meiner pers÷nlichen Homepage ein Inline-Frame verwendet, um eine lange Liste von Links bereitzustellen. Das funktioniert beim Internet Explorer ganz problemlos, aber der Netscape Navigator zeigt nur einen leeren Kasten an. Mu▀ ich das Layout nun komplett umΣndern, nur weil der Navigator den Inline-Frame nicht unterstⁿtzt? Der Inline-Frame ist tatsΣchlich eine Schwachstelle des Navigators. Es gibt aber einen Weg, dieses Problem zu umgehen. Im Prinzip k÷nnen Sie bei einem Inline-Frame eine weitere HTML-Seite angeben, die der Browser innerhalb des Frames anzeigt. Das funktioniert zumindest beim Internet Explorer so: <HTML><IFRAME FRAMEBORDER=1 WIDTH = 200 HEIGHT = 400 SRC=ôd0inhalt.htmô></IFRAME></HTML>Im Netscape Navigator sehen Sie statt eines HTML-Frames nur einen leeren Kasten. Der Grund: Der Navigator zeigt die angegebene HTML-Seite nicht an. Statt dessen k÷nnen Sie aber innerhalb der zwei Tags <IFRAME> und </IFRAME>angeben, was der Navigator darstellen soll: <html><table border=1 width=250 height=270><td><iframe width=250 height=270 name= ôinlframeô src = ôhttp://www.vogel.deô>Hier steht der Text, der nur im Netscape Navigator zu sehen ist. <STRONG>WIN 1998</STRONG></iframe></td></table></html>Wie die Abbildung unten beweist, zeigt der Internet Explorer also nur die mit SRC angegebene HTML-Datei an, wΣhrend der Navigator nur den Text innerhalb der Tags darstellt. Leider behandelt der Navigator den Frame- Inhalt wie Text. Deshalb sorgt beim Navigator eine Tabelle dafⁿr, da▀ der Frame-Inhalt die richtige Breite hat. |
![]() |