 |
Daten vom Lotus Organizer in Microsoft Outlook ⁿbernehmen
Meine Adre▀verwaltung lief bisher ⁿber den Lotus Organizer, da ich auch einen kompatiblen Taschenorganizer benutze. Wie kann ich nun die Adressen aus dem Organizer m÷glichst einfach in ein Dateiformat ⁿbertragen, das Outlook lesen kann?
Vorausgesetzt, da▀ Sie mit Outlook 97 arbeiten, k÷nnen Sie die Daten der Organizer-Versionen 1.0, 1.1 und 2.1 direkt in Outlook importieren. Mit Outlook 98 lassen sich die Daten der Organizer-Versionen 2.1 und 97 direkt importieren.
Zum Einlesen der Daten rufen Sie in Outlook den Befehl Datei û Importieren/Exportieren auf. In der ersten Liste des Assistenten markieren Sie Import aus Schedule+ oder anderen Programmen/Dateien. Nach einem Klick auf Weiter erscheint eine Liste mit den unterstⁿtzten Importformaten. Dort wΣhlen Sie den Ihrer Version entsprechenden Eintrag Lotus Organizer X.X aus, klicken wieder auf die SchaltflΣche Weiter und folgen den Anweisungen des Assistenten.
Wenn Ihre Outlook-Version Ihre Organizer-Version nicht direkt importieren kann, bleibt Ihnen nur der Zwischenschritt ⁿber eine TXT-Datei, die Sie im Organizer exportieren k÷nnen. Dazu ÷ffnen Sie das Register Adressen und rufen den Befehl Datei û Exportieren auf. Im gleichnamigen Dialog sollte der Dateityp ASCII-begrenzter Text (*.TXT) und als Register Adressen voreingestellt sein. Wenn das nicht der Fall ist, holen Sie das bitte nach.
Dann prⁿfen Sie die weiteren Einstellungen durch einen Mausklick auf die SchaltflΣche Optionen. Markieren Sie die Optionen CR/LF umsetzen in mit der Einstellung CR und Feldnamen als erster Datensatz. Wenn der Organizer die exportierten DatensΣtze im Adre▀register gleich l÷schen soll, markieren Sie auch diese Option.
Nachdem Sie Ihre Angaben bestΣtigt haben, geht es an die Zuordnung der Felder. Dazu klicken Sie auf die SchaltflΣche Zuordnung. Nicht ben÷tigte Felder schlie▀en Sie durch einen Doppelklick auf den jeweiligen Feldnamen in der linken Liste vom Export aus.
Wenn Sie nur wenige Felder ben÷tigen, klicken Sie erst auf die SchaltflΣche Alle l÷schen und verfahren umgekehrt: Klicken Sie nacheinander die ben÷tigten Feldnamen an und ⁿbertragen sie in das zuzuordnende Feld der rechten Liste. Nach erfolgter Feldzuordnung starten Sie den Export mit der SchaltflΣche Exportieren.
Um die Daten in Outlook zu importieren, starten Sie mit dem Befehl Datei û Importieren/Exportieren den Datenassistenten. In der ersten Liste markieren Sie die Aktion Import aus Schedule+ oder anderen Programmen/Dateien. Nachdem Sie auf die SchaltflΣche Weiter geklickt haben, erscheint eine Liste mit den unterstⁿtzten Importformaten. Dort wΣhlen Sie den Eintrag Durch Komma getrennte Werte (DOS), klicken wieder auf die SchaltflΣche Weiter und folgen den Anweisungen des Assistenten.
|
 |