16-Bit-Programme deinstallieren

Die alten 16-Bit-Applikationen fⁿr Windows 3.1 tauchen in der Liste des Software-Ordners nicht auf. Nur wenige von ihnen verfⁿgen ⁿber eine eigene Deinstallationsroutine, mit der sie sich vollstΣndig von der Platte entfernen lassen. Selbst wenn Sie den Ordner des Programms gel÷scht haben, hinterlassen die meisten Applikationen noch ihre Spuren in Form von Systemdateien, die sie in den Ordnern C:\WINDOWS und C:\WINDOWS\SYSTEM ablegen. Wenn Sie hΣufig mit 16-Bit-Applikationen arbeiten, sollten Sie sich fⁿr etwa 100 Mark ein Programm wie Quarterdeck Cleansweep oder Microhelp Uninstaller zulegen. Diese Programme bieten beim Deinstallieren von Applikationen gleich doppelte Hilfe. Zum einen k÷nnen sie den Ablauf einer Installation protokollieren und anhand dieses Protokolls spΣter sΣmtliche Bestandteile eines Programms wieder entfernen. Zum anderen sind sie in der Lage, im Header etwa von DLL-Dateien die zugeh÷rige Anwendung zu ermitteln. Anschlie▀end listen sie alle Dateien auf, deren zugeh÷riges Programm auf der Festplatte nicht mehr vorhanden ist, und l÷schen sie.