Das Licht am Scanner geht nicht aus

Ich wundere mich darⁿber, da▀ bei meinem Scanner stΣndig die Lampe im GerΣt eingeschaltet bleibt. Nach einer M÷glichkeit zum Abschalten habe ich bisher vergebens gesucht. Verbraucht das nicht eine Menge Strom, und geht die Lampe dadurch etwa schnell kaputt?

Bei den meisten Scanner-Modellen von Mustek ist es ganz normal, da▀ die Lampe im GerΣt stΣndig eingeschaltet bleibt. Was den Stromverbrauch angeht, kann es in AbhΣngigkeit vom Einsatz des Scanners sogar sein, da▀ Sie dadurch Strom sparen. Bei der Lampe handelt es sich um eine Leuchtstoffr÷hre, die im Gegensatz zum Betrieb beim Einschalten ein vielfaches an Strom ben÷tigt. Wenn Sie nun in kurzen AbstΣnden immer wieder scannen und sich die Lampe stΣndig einschalten mu▀, steigt der Stromverbrauch im Vergleich zum Dauerbetrieb deutlich an.
Leuchtstofflampen sind also fⁿr den Dauerbetrieb entwickelt und verbrauchen dabei entsprechend wenig Strom. ─hnlich verhΣlt es sich auch mit der Lebenszeit einer solchen Lampe. Im Durchschnitt lebt eine Scanner-Lampe 35 000 Stunden, was etwa vier Jahren ununterbrochenem Dauerbetrieb entspricht. Wenn Sie den Scanner lΣnger nicht ben÷tigen, schalten Sie ihn einfach ganz ab. Und weil die Ausnahme die Regel bestΣtigt, verhalten sich wenige Modelle anders: Sie schalten die Lampe nach einigen Minuten Leerlauf ab. Das sind zum Beispiel Paragon 1200 SP Pro, Plug-N-Scan Page Color und Plug-N-Scan 600 II EP.