![]() |
||
![]() |
Datei-Endungen in ApproachIch arbeite seit kurzer Zeit mit Approach. Nun wollte ich eine Datenbank fⁿr einen Kollegen kopieren. Dabei ist mir aufgefallen, da▀ es mehrere Dateien mit dem gleichen Namen, aber unterschiedlichen Endungen gibt. Was hat das zu bedeuten? Anders als bei dokumentorientierten Anwendungen wie Word Pro oder 1-2-3 besteht eine Datenbank in Approach nicht nur aus einer Datei. Wie Sie richtig bemerkt haben, geh÷ren zu einer Approach-Datenbank mehrere Dateien verschiedenen Typs, die alle den Namen der Datenbank tragen. Da ist zunΣchst eine Datei mit der Endung APR. Dabei handelt es sich um die DatenbankAnwendung oder Sichtdatei, in der zum Beispiel Formulare abgelegt sind. In alten Approach-Versionen mit der Nummer 2.x trΣgt diese Datei die Endung VEW, was vom englischen äviewô, also äSichtô abgeleitet ist. Die DBF- Datei ist das Herzstⁿck der Datenbank und enthΣlt die eigentlichen Daten im Dbase-Format, das zum Beispiel auch bei MS-Foxpro zum Einsatz kommt. Die Datei mit der Endung APX ist die Index-Datei der Datenbank. Sie unterstⁿtzt den schnellen Zugriff auf die Daten. |
![]() |