Seltsame Zeitverschiebung in Outlook

Wir hatten in unserer Firma das Problem, da▀ in Outlook Termine fⁿr eine Einladung beim EmpfΣnger eine Stunde frⁿher als der tatsΣchliche Termin eingetragen wurden. Die BestΣtigung kam aber beim Absender wieder korrekt an. Seit einiger Zeit tritt das Problem nicht mehr auf. Woran kann das gelegen haben?

Sie arbeiten in Ihrer Firma wahrscheinlich mit Outlook unter Windows 95 und dem Exchange-Server im Windows-Netzwerk. In dieser Konstellation kann das beschriebene Problem bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit auftreten. Fⁿr die Uhrzeit existieren unter Windows 95 verschiedene Einstellungen. ZusΣtzlich zur eigentlichen Uhrzeit k÷nnen Sie noch eine Zeitzone angeben und in Europa das automatische Umschalten zwischen Sommer- und Winterzeit veranlassen. Ihr System stellt dann im Frⁿhjahr die Uhr von MitteleuropΣischer Zeit (MEZ) auf MitteleuropΣische Sommerzeit (MESZ) vor. Im Herbst dreht es die Zeiger wieder eine Stunde zurⁿck.
Bei allen Benutzern von Windows 95a passiert das schon Ende September, denn erst Windows 95b ist der neue Termin Ende Oktober bekannt. Wenn Sie im Netzwerk also mit unterschiedlichen Windows-Versionen arbeiten, tritt im Oktober das eingangs beschriebene PhΣnomen auf. Die ErklΣrung ist ganz simpel: Der Exchange-Server kⁿmmert sich nicht um die Sommerzeit und behandelt alle Zeiten als MEZ. Fⁿr die Umrechnung ist Outlook entsprechend der Systemeinstellung zustΣndig. Mit der Outlook-Version 8.02 ist dieses Problem gel÷st.
Wenn Sie nicht auf Windows 95b umsteigen wollen, Σndern Sie die Systemeinstellung in der Registrierdatenbank. Rufen Sie im Startmenⁿ den Befehl Ausfⁿhren auf und starten Sie den Registrierungseditor REGEDIT.EXE. Dort wechseln Sie in den Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation.
Markieren Sie im rechten Fenster den Eintrag StandardStart und rufen Sie den Befehl Bearbeiten û ─ndern auf. ─ndern Sie die sechste Stelle des Wertes von der aktuellen Einstellung 9 fⁿr September auf A fⁿr Oktober (hexadezimale Darstellung). Damit diese Einstellung aktiv bleibt, dⁿrfen Sie ab sofort Datum und Uhrzeit nicht mehr ⁿber die Windows-OberflΣche (Systemsteuerung oder Outlook) verΣndern, sonst setzt Windows 95 die Einstellungen in der Registry eigenmΣchtig zurⁿck. Benutzen Sie statt dessen die DOS-Befehle TIME und DATE.
Damit Sie sich das Problem fⁿr immer vom Hals schaffen k÷nnen, hΣlt Microsoft auf ihrem Internet-Server das Werkzeug Windows Time Zone Editor aus den Kernel Toys fⁿr Windows 95 bereit. Wir haben ihn auf die WIN-Monats-CD und in die WIN-Online-Foren gepackt.
Nach Entpacken des Archivs TZE.EXE rufen Sie die Datei TZ-EDIT.EXE auf. Mit diesem Editor k÷nnen Sie alle Einstellungen fⁿr die betreffende Zeitzone dauerhaft verΣndern. Er pa▀t automatisch alle SystemeintrΣge und die Registry an.