2,88-MByte-Diskette benutzen

Im BIOS meines Rechners stehen zwei Diskettenlaufwerke zur Verfⁿgung. Das Laufwerk A: stellt dabei drei verschiedene Einstellungen zur Verfⁿgung: 760 KByte, 1,44 MByte und 2,88 MByte. Wenn ich das Laufwerk auf 2,88 MByte einstelle und eine normale Diskette formatieren will, nimmt der Rechner sie nicht an, da die Disketten nur fⁿr 1,44 MByte zugelassen sind. Mu▀ ich dem Befehl Format eine andere Option hinzufⁿgen, oder existieren spezielle 3,5-Zoll-Disketten mit 2,88 MByte?

Die 2,88-MByte-Diskette hat IBM mit seiner PS/2-Serie eingefⁿhrt, da die zu behandelnden Datenmengen immer gr÷▀ere Dimensionen angenommen hatten. Einige Zeit spΣter haben auch andere Hersteller angefangen, eine entsprechende Unterstⁿtzung dieser Laufwerke in ihr BIOS einzubauen. Damit Sie die h÷here KapazitΣt nutzen k÷nnen, brauchen Sie aber nicht nur diese Unterstⁿtzung im BIOS, sondern auch ein entsprechendes Laufwerk û es mu▀ sich nΣmlich mit doppelter Geschwindigkeit drehen, um die hohe KapazitΣt zu erreichen û sowie Disketten dafⁿr.
Die meisten Computer-Hersteller liefern Rechner heute aber ausschlie▀lich mit 1,44-MByte-Laufwerken aus, da diese billiger sind und sich der 2,88-Standard nie in sinnvollen Stⁿckzahlen am Markt durchgesetzt hat. Entsprechende Disketten sind daher nur schwer zu bekommen.
Dieser schnelle Modus kann fⁿr Sie an anderer Stelle jedoch nⁿtzlich sein. Wenn Sie ein Bandlaufwerk fⁿr die Diskettenschnittstelle (Floppy-Streamer) kaufen, das den 2,88-Modus unterstⁿtzt, k÷nnen Sie Daten damit doppelt so schnell lesen und schreiben.