 |
Videokarte: Optimale Ergebnisse beim Capturen erzielen
K÷nnen Sie mir ein paar allgemeine Hinweise zum Capturen geben? Worauf mu▀ ich besonders achten?
Damit Sie optimale Ergebnisse beim Capturen erhalten, sollte die Grafikkarte in der gleichen Bit-Tiefe arbeiten wie das Capture- Format. Sonst ist eine Umrechnung der Daten erforderlich, oder die Daten gehen fⁿr Einzelbilder sogar verloren. Die m÷glichen Bit-Tiefen: 16 Bit RGB entspricht 32 768 Farben Grafikmodus (nicht 65 536 Farben!), 24 Bit RGB entspricht 16 Millionen Farben Grafikmodus, und Miro VIXL entspricht 32K, 64K, 16 Millionen Farben Grafikmodus.
Bei Video-Aufnahmen ist es erforderlich, die fⁿr das PC-System geltenden Einstellungen fⁿr Bildgr÷▀e, Bildrate und Farbtiefe zu testen. Im Video Studio k÷nnen Sie diese Werte mit dem Befehl Video Capture û Aufnahme û Video Σndern. Stellen Sie dabei eine feste Bildgr÷▀e von 300 x 220 Pixel ein und steigern Sie die Bildrate von Aufnahme zu Aufnahme, bis mehr als ein bis zwei Prozent der aufgenommenen Bilder ausgelassen werden. Zu hohe Werte fⁿhren zu BildhΣngern, so da▀ fⁿr lΣngere Zeit nur ein Standbild zu sehen ist. Als Richtwert fⁿr ein durchschnittlich ausgestattetes System mit 16 MByte Hauptspeicher gilt:
Ohne Kompression:
- 320 x 240 Pixel
- drei bis sechs Bilder pro Sekunde
- 16 Bit
Mit Kompression:
- 320 x 240 Pixel
- 25 Bilder pro Sekunde
- 24 Bit
|
 |