 |
Wozu braucht man das Journal in Outlook?
Ich arbeite viel mit Outlook und habe mich so nach und nach mit vielen Funktionen vertraut gemacht. Nur mit dem Journal hatte ich bisher nichts zu tun. Als ich letztens einen Blick hineinwarf, stellte ich fest, da▀ dort automatisch EintrΣge gemacht werden. Wozu ist das Journal eigentlich da, und wie gehe ich damit um?
In Outlook nimmt die Funktion Autojournal die Stelle des Protokollchefs ein. Sie wacht im Hintergrund ⁿber Ihre AktivitΣten und trΣgt sie im Journal ein. Das Journal unterstⁿtzt Sie so beim Verfolgen aller mit dem PC verwalteten Informationen wie Outlook-Nachrichten, Office-Dokumente, ⁿber Outlook gefⁿhrte Telefonate und vieles mehr. Im Journal finden Sie fⁿr alle AktivitΣten einen entsprechenden Eintrag.
Sie brauchen sich nicht zu merken, wo und unter welchem Namen Sie ein Dokument oder die Nachricht eines Kontaktes gespeichert haben, oder wann Sie mit wem telefoniert haben. Im Outlook-Journal genⁿgt es zu wissen, wann ein Ereignis stattgefunden hat. Hinter jedem Journal-Eintrag kann sich auch eine Verknⁿpfung zu Dateien verbergen. Zum ╓ffnen der Datei genⁿgt dann ein Doppelklick.
Wenn Sie den Ordner JOURNAL ÷ffnen, zeigt Ihnen Outlook auf einer Zeitskala alle EintrΣge chronologisch geordnet. ─hnlich wie in der Kalenderansicht k÷nnen Sie im Menⁿpunkt Ansicht zwischen einer Tages-, Wochen- und Monatsdarstellung wΣhlen.
Um Informationen auf dem Computer zu finden, mⁿssen Sie normalerweise wissen, wo sie auf der Festplatte gespeichert sind oder eine Textpassage oder andere Details kennen. Auf der Zeitskala im Journal k÷nnen Sie Informationen allein anhand des Zeitpunkts suchen, zu dem Sie bestimmte AktivitΣten unternommen haben. Mit dem Befehl Extras û Optionen û Journal k÷nnen Sie ⁿbrigens die Regeln fⁿr das Journal definieren.
Outlook kann auch den Informationsaustausch mit Kontakten dokumentieren. Neben elektronischen Nachrichten und Telefonanrufen geh÷ren dazu beispielsweise Besprechungs- und Aufgaben-Anfragen sowie die entsprechenden Antworten darauf. Welche AktivitΣten zu welchen Kontakten das Journal erfassen soll, legen Sie mit den Optionen fest. Jeder Outlook-Kontakt besitzt fⁿr die Darstellung seiner AktivitΣten eine eigene Journal- Seite. Die k÷nnen Sie aufschlagen, indem Sie im ge÷ffneten Kontaktfenster das Register Journal aktivieren. Alle EintrΣge im Register sind auch im Journal-Ordner vorhanden. Wenn Sie aber zum Beispiel alle Telefonate mit der Firma XY nachschlagen wollen, ist das Register im Kontaktfenster besser geeignet.
|
 |