Fehlermeldung nach Speicheraufrⁿstung

Nachdem ich mir mehr Arbeitsspeicher eingebaut habe, erscheint beim Starten folgende Fehlermeldung: CMOS memory size mismatch. Danach mu▀ ich mit der Taste [F1] in die Rechner-Einstellungen wechseln. Wenn ich die wieder verlasse, startet der Rechner normal. Wie kann ich diesen Zusatzschritt abschalten?

Nach dem Ein- oder Ausbau von Speicher-Bausteinen stimmt die neue Gr÷▀e des Arbeitsspeichers nicht mehr mit den Einstellungen im BIOS (Basic Input Output System) ⁿberein. Darauf weist Sie der Rechner beim Starten hin und bittet Sie, die Einstellung zu korrigieren. Dazu k÷nnen Sie mit der Taste [F1] ins BIOS wechseln. Die neue Gr÷▀e des Arbeitsspeichers trΣgt das System dann automatisch ein. Nun kommt es darauf an, wie Sie das BIOS wieder verlassen. Das k÷nnen Sie auf zwei Arten tun: Entweder mit oder ohne Speichern der Einstellungen. Die Auswahlpunkte dazu sind englisch betitelt und lauten ungefΣhr so: Write to CMOS and exit (mit Speichern) und Do not write to CMOS and exit (ohne Speichern).
Da Sie Ihr Rechner immer wieder ins BIOS schickt, verlassen Sie es vermutlich jedesmal ohne Sichern der Daten. So ganz normal startet Ihr Rechner deshalb also nicht, denn Sie haben weiterhin keinen Zugriff auf den neu eingebauten Speicher. Erst wenn Sie das BIOS beim nΣchsten Verlassen zum Speichern der Daten auffordern, steht Ihnen der volle Arbeitsspeicher zur Verfⁿgung, und die Fehlermeldung ist verschwunden.