Winword auf Chinesisch û es geht doch

In der Ausgabe 3/97 hatte WIN Microsofts Antwort auf die Frage nach chinesischen Schriftzeichen im deutschen Winword ⁿbermittelt: äGeht nicht...ô. Unser Leser Harald Gerhard Fuchs aus Michelstadt belehrte uns eines besseren:
Eine M÷glichkeit ist die Installation einer Truetype-Schriftart der jeweiligen Fremdsprache in den Ordner Fonts und die ▄bertragung dieser Zeichen auf die Tastatur. Diese Methode unterstⁿtzt ein spezielles Tool von Will Software in 61191 Rodheim, das fⁿr viele osteuropΣische Sprachen und auch Thai zu haben ist. Je nach Sprache kostet es um die 100 Mark und belegt nur unwesentlich Festplattenplatz.
Fⁿr die Sprachen Chinesisch und Japanisch gibt es Σhnliche L÷sungen mit zusΣtzlichem Komfort, zum Beispiel die Software Twinbridge. Das ist eine L÷sung von A.BIT.Z in 12055 Berlin, die zwischen 450 und 800 Mark kostet.