Web-Seiten offline lesen

Ich nutze Compuserve fⁿr den Internet-Zugang und habe den neuen Compuserve Information Manager 3.0.1 installiert. Um die Gebⁿhren auf einem ertrΣglichem Niveau zu halten, speicherte ich die interessanten Themen bisher einfach ab und las die Web-Seiten spΣter offline. In dem neuen Wincim ist der Befehl Datei û Speichern aber deaktiviert, auch die Dateiablage funktioniert nicht mehr. Wissen Sie da vielleicht einen Rat?

Compuserve hat den Information Manager 3.0.1 offiziell vom Markt zurⁿckgezogen, da er voller Fehler steckt. Deshalb lautet der Rat von Compuserve: Benutzen Sie Wincim 2.0.1, bis Sie die Version 3.0.2 erreicht, die zur Zeit an alle Compuserve-Mitglieder verschickt wird.
Bis Sie Wincim 3.0.2 installiert haben, hilft Ihnen vielleicht der folgende Trick weiter: Klicken Sie die Internet-Seite mit der rechten Maustaste an und rufen im Kontextmenⁿ den Befehl Quelltext anzeigen auf. Wincim zeigt dann den HTML-Code der Web-Seite im Windows-Editor an. Dort k÷nnen Sie die Seite mit dem Befehl Datei û Speichern auf der Festplatte als .HTM-Datei ablegen. Wenn Sie die HTML-Datei spΣter mit dem Wincim oder sonst irgendeinem HTML-Browser wie Netscape oder dem Internet Explorer von Microsoft ÷ffnen, k÷nnen Sie die Seite nach wie vor gebⁿhrenfrei offline lesen.