Speicherkonflikt mit Matrox-Kartein Windows 3.x

Ich verwende eine neue Grafikkarte von Matrox unter DOS 6.2/Windows 3.11. Verschiedene Applikationen bricht Windows seitdem mit Fehlermeldungen, die auf Speicherkonflikte hinweisen, ab. Wo kann ich online einen neuen Treiber bekommen oder was ist sonst die Ursache fⁿr dieses Verhalten?

Ausnahmsweise ist in Ihrem Fall einmal nicht der Grafikkartentreiber direkt fⁿr dieses Verhalten verantwortlich. Der Fehler beruht vielmehr auf einer SchwΣche des Speicherverwaltungsprogramms EMM386.EXE von MS-DOS. Dieses Programm kann keine 32-Bit-Zugriffe auf I/O-Ports mit einer Adresse h÷her als 400h durchfⁿhren. Doch genau das passiert nach Aussagen des Herstellers beim Betrieb Ihrer Grafikkarte.
Microsoft ist dieses Problem bereits bekannt und auch ab der DOS-Version 6.22 behoben. Die unterschiedlichen Versionen des Speichermanagers besitzen allerdings dieselbe Versionsnummer 4.48 sowie die gleiche Dateigr÷▀e. Eine Unterscheidung ist also leider nur anhand des jeweiligen Datums m÷glich.
Damit Sie Ihre Grafikkarte wieder beruhigt einsetzen k÷nnen, sollten Sie also am besten ein Update auf die DOS-Version 6.22 vornehmen. Alternativ dazu finden Sie den neuen Speichermanager EMM386. EXE und die Datei HIMEM.SYS auch in der Mailbox von Matrox, die Sie unter der Rufnummer (089) 6140091 (8N1) erreichen. In Compuserve finden Sie Matrox mit dem Befehl GO MATROX und im Internet unter der Adresse www.matrox. com.