Autoexec-Makro nicht abbrechbar machen

Ich programmiere mit MS Access 7.0 und m÷chte meine Anwendungen an andere weitergeben. Dabei soll es auch Besitzern von Access nicht m÷glich sein, mein Autoexec-Makro beim Starten mit [Shift] zu unterbrechen. Wie erreiche ich das?

Microsoft hat Access seit der Version 7.0 die Eigenschaftseinstellung AllowBypassKey mitgegeben, die den Umgang mit den Startvorgaben regelt. Wenn Sie den Wert dieser Eigenschaftseinstellung auf Falsch setzen, hat die Taste [Shift] keinen Einflu▀ mehr auf den Start Ihrer Anwendung. Um die Einstellung zu Σndern, ist es allerdings notwendig, ein wenig Visual Basic zu programmieren. Starten Sie die betreffende Anwendung. Legen Sie dort mit dem Befehl Einfⁿgen û Modul ein neues Modul an und erzeugen dann mit dem Befehl Einfⁿgen û Prozedur eine neue Funktion. Im Dialog Prozedur einfⁿgen geben Sie den Namen StarteigenschaftBypassKeyEinstellen an, stellen Sie sicher, da▀ im Bereich Typ die Option Function ausgewΣhlt ist. Nach dem BestΣtigen der Angaben, schreiben Sie die Anweisungen im kleinen Kasten ganz oben auf der Seite in den Arbeitsbereich. Diese Funktion ruft lediglich eine weitere Funktion auf, die dann die eigentliche ─nderungen vornimmt. Die Aufteilung in zwei Funktionen ist sinnvoll, weil Sie so die zweite Funktion auch zum Einstellen anderer Eigenschaften verwenden k÷nnen. Um die zweite Funktion zu definieren, gehen Sie wie bei der ersten vor und verwenden die Anweisungen im zweiten, gr÷▀eren Kasten. Die Funktion weist einer benannten Eigenschaft den beim Funktionsaufruf mitgelieferten Wert zu. Falls die Eigenschaft nicht existiert, tritt die erste Fehlerbehandlung ein. Dabei definiert die Funktion eine neue Eigenschaft mit dem Namen und dem gewⁿnschten Definitionsbereich. Der einzustellende Wert dient als Initialisierungswert. Wenn ein anderer Fehler auftritt, bricht die Funktion ab. Die Variable ChangeProperty gibt Auskunft ⁿber den Erfolg der Aktion. Um nun beispielsweise die Taste [Shift] abzuschalten, geben Sie folgenden Funktionsaufruf in das Testfenster ein:

Debug.Print StarteigenschaftBypassKeyEinstellen (False)╢
Achten Sie darauf, die Eigenschaft AllowBypassKey nur dann auf Falsch abzuspeichern, wenn Ihr Autoexec-Makro auch einwandfrei funktioniert!