![]() |
||
![]() |
Terratec Hotline 3Obwohl das interne Audio-Kabel des CD-ROMLaufwerks mit der Soundkarte verbunden ist, h÷re ich nichts von abgespielten Audio-CDs. ╓ffnen Sie zuerst das virtuelle Mischpult des Karten-Treibers (Doppelklick auf das Tray-Icon mit dem Lautsprecher) und sorgen Sie dafⁿr, da▀ die Schieberegler fⁿr Master und Wave nicht versehentlich auf 0 stehen. Tun sie das nicht, ist die Ursache meist in einem falsch angeschlossenen Audio-Kabel zu suchen. Bei der Suche nach der richtigen Audio-Schnittstelle auf der Soundkarte ist es wichtig zu wissen, da▀ derzeit marktgΣngige IDE-CD-ROM-Laufwerke ⁿberwiegend die Steckerbelegung der Panasonic-Audio-Schnittstelle benutzen (etwa Mitsumi FX 400, Teac CD 56 EK , Sony CDU 55 E). Sie k÷nnen ⁿbrigens ruhigen Gewissens die drei verschiedenen Schnittstellen, die auf der Soundkarte montiert sind, durchprobieren, passieren kann dabei nichts. Schalten Sie jedoch den Rechner trotzdem aus und fahren Sie ihndanach wieder hoch. Dann starten Sie die CD-Wiedergabe. Wenn dann der Klang der CD ert÷nt, haben Sie die richtige Schnittstelle gefunden.Eine ▄bersicht der Schnittstellenbelegung von CD-ROM-AudioAnschlⁿssen enthΣlt folgende kleine Tabelle: Wenn Sie unter Windows 3.xx arbeiten, beachten Sie auch, da▀ einTreiber namens MCI-CD Audio in der Rubrik Treiber der Systemsteuerung installiert sein mu▀. Fⁿgen Sie ihn bei Bedarf der Liste hinzu. |
![]() |