![]() |
||
![]() |
Partitionen in Windows 95 und NT 4.0Ich habe auf meinem Rechner sowohl Windows 95 als auch Windows NT 4.0 installiert. Jedes Betriebssystem residiert auf einer eigenen Festplatte mit jeweils vier Partitionen. Unter NT lΣuft auch alles glatt. Windows 95 vertauscht jedoch die Reihenfolge der Partitionen und kann mir den Inhalt von Laufwerk D: nicht anzeigen. Woran kann das liegen? Windows NT verfⁿgt ⁿber viele Funktionen im Sicherheitsund Konfigurationsbereich, die Windows 95 nicht kennt. Zum Beispiel ist es unter NT m÷glich, mit Hilfe des Festplatten-Managersallen Massenspeichern beliebige Laufwerksbuchstaben zuzuordnen. Sie k÷nnten also Ihrer Boot-Partition beispielsweise den Buchstaben "W" zuordnen.Das sonst so flexible Windows 95 ist diesbezⁿglich einfacher gestrickt. Es zeigt zunΣchst alle primΣren Partitionen an, dann folgen die logischen Laufwerke. Wenn Sie also eine Festplatte mit C:, D:, E: und F: und die zweite mit G:, H:, I: und J: belegt haben, zeigt NT dies auch so an. Windows 95 prΣsentiert hingegen die Partitionen C:, G:, D:, E:, F:, H:, I:, J:. DaswΣre nicht weiter schlimm, wenn das Betriebssystem dabei nicht die alphabetische Reihenfolge einhalten wⁿrde: Was unter Windows NT die G:-Partition ist, ist unter Windows 95 die Partition D:.Wenn Sie Einheitlichkeit bevorzugen, sollten Sie mit Hilfe des Festplatten-Managers von NT die Partitionen fⁿr den Einsatz unter Windows NT neu benennen. Starten Sie den Festplatten-Manager und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neu zu benennende Partition. WΣhlen Sie aus dem Kontextmenⁿ den Befehl Laufwerksbuchstaben zuweisen. Im gleichnamigen Dialog k÷nnen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben aus der Auswahlliste bestimmen.Wenn Windows 95 zudem den Inhalt der D:-Partition nicht anzeigen kann, so haben Sie die Partition wahrscheinlich mit NTFS (NT File System) formatiert. Dieses Dateisystem ist fⁿr Windows 95 nicht verstΣndlich. Als Folge davon kann Windows 95 das Laufwerk nicht lesen und die Inhalte nicht anzeigen. Um dem Abhilfe zu schaffen, mⁿssen Sie die Formatierung wieder auf FAT (File Allocation Table) Σndern. Bedenken Sie jedoch, da▀ beim Umstellen des Dateisystems alle Daten verlorengehen. |
![]() |