Faxen von und mit Windows 95

Ich setze ein externes Modem ein, um mit MS Schedule+ Faxe zu versenden. Leider bekomme ich immer nach dem Start des WΣhlvorgangs eine Fehlermeldung. Diese zeigt die zu wΣhlende Nummer mit meiner eigenen Telefonnummer als Vorwahl an. Woran kann das liegen?

Der Fax-Spooler von Windows 95 setzt die zu wΣhlende Nummer aus unterschiedlichen Nummernangaben zusammen. Dazu geh÷ren zum einen die Amtskennzahl fⁿr OrtsgesprΣche oder die Amtskennzahl fⁿr FerngesprΣche, eine Kennzahl zum Deaktivieren von Wartefunktionen und die Ortskennzahl. Alle diese Informationen fragt das Programm bereits bei der Installation in speziellen Feldern ab und speichert sie. Vermutlich ist Ihre eigene Telefonnummer in eines dieser Felder geraten.Um das zu ⁿberprⁿfen, fⁿhren Sie den Befehl Start - Eigenschaften - Systemsteuerung aus. Hier aktivieren Sie das Symbol Mail und Fax. Aus dem Dialog Eigenschaften von MS-Exchange Einstellungen wΣhlen Sie den Eintrag Microsoft Fax und klicken dann auf die SchaltflΣche Eigenschaften. Im Dialog Eigenschaften von Microsoft Fax suchen Sie die Registerkarte Wahlparameter und klicken dort auf die gleichnamige SchaltflΣche. Der nun folgende Dialog enthΣlt Ihre aktuellen Einstellungen. Falls Sie Hilfe zu einer Option wⁿnschen, wechseln Sie zu dem entsprechenden Feld und drⁿcken die Taste [F1]. Windows zeigt Ihnen eine kurze ErklΣrung zu der entsprechenden Option an.Fⁿr den Betrieb ohne Telefonanlage reicht es, die Ortskennzahl einzugeben. Das hilft Windows, zwischen Nah- und FerngesprΣchen zu unterscheiden. Ihre gesamten pers÷nlichen Angaben tragen Sie erst im Dialog Eigenschaften von Microsoft Fax auf der Registerkarte Benutzer ein. Nachdem Sie Ihre Angaben entsprechend korrigiert haben, faxt Schedule+ wieder.