E-IDE-St÷pselei

Ich habe zwei Festplatten, ein CD-ROM-Laufwerk sowie zwei On-Board-E-IDE-Controller. Eigentlich wollte ich die Festplatten an den ersten und das CD-ROM an den zweiten Controller hΣngen. Das System kann allerdings nicht immer alle GerΣte korrekt ansprechen. Was kann ich tun?

ZunΣchst ist bei solchen Umbauarbeiten sicherzustellen, da▀ der zweite Controller auch eingeschaltet ist. Das ⁿberprⁿfen Sie im BIOS. Suchen Sie diese Option unter Bezeichnungen wie Chipset Features. Unter diesem Begriff befinden sich auch die Einstellungen fⁿr den zweiten Controller. Achten Sie darauf, da▀ die Einstellung auf Enabled (aktiviert) steht.Generell kann jeder Ihrer beiden Controller zwei IDE-GerΣte unterstⁿtzen. Dabei kann es sich um Festplatten, Atapi-CD-ROM-Laufwerke oder etwa um geeignete Streamer handeln. Von den beiden unterstⁿtzten GerΣten spricht der Controller eines als Master (ⁿbergeordnetes GerΣt) und eines als Slave (untergeordnetes GerΣt) an.Sie mⁿssen deshalb dem jeweiligen GerΣt seine Rolle mitteilen. Dazu benutzen Sie die Jumper an der Au▀enseite. Normalerweise ist eine Auswahl zwischen MA(Master), SL (Slave) und CS(Cable Select) m÷glich. AchtenSie bei der Konfiguration darauf, da▀ nur jeweils ein Master- und ein Slave-GerΣt an einem Controller angeschlossen sind. In Ihrem Fall hei▀t das: eine Festplatte als Master, eine weitere als Slave am ersten E-IDE-Controller und das CD-ROM als Master am zweiten. Ihr Problem kann schon davon herrⁿhren, da▀ CD-ROMs ab Werk grundsΣtzlich auf Slave-Betrieb eingestellt sind. Prⁿfen Sie das nach und beachten Sie dazu die Angaben aus dem jeweiligen Hardware-Begleitbuch.Abschlie▀end verbinden Sie die GerΣte mit den Controllern und - im Fall der Festplatten - melden sie im BIOS an. Die meisten modernen BIOS verfⁿgen dazu ⁿber eine automatische Festplatten-Erkennung. Das CD-ROM hat mit dem BIOS direkt nichts zu tun, es reagiert nur auf seinen eigenenTreiber in Kombination mit dem Programm MSCDEX.EXE, dieSie per Systemdateien beim Booten hochladen.Wenn Sie Probleme mit den Jumpern haben, beispielsweise weil keine Bezeichnungen an der Au▀enseite angebracht sind,k÷nnen Sie bedenkenlos alleKombinationen ausprobieren.Im schlimmsten Fall erkennt Ihr System das GerΣt nicht.Beachten Sie auch, da▀ ─nderungen im BIOS, insbesondere─nderungen der Festplatteneinstellung, schwerwiegende Folgen haben k÷nnen. Um die aktuellen Einstellungen notfalls reproduzieren zu k÷nnen, schreiben Sie sie aufjeden Fall vorher ab.