![]() |
||
![]() |
Datenbank im NetzwerkMit Interesse habe ich das WIN Special 5 zur Rechnervernetzung gelesen. Ich plane ein Netzwerk mit 15 Rechnern und brauche eine Datenbank fⁿr die Benutzer. Kann ich diese Datenbank mit Visual Basic programmieren, oder mu▀ ich auf eine fertige Datenbank wie Access zurⁿckgreifen? !Die von Ihnen gewⁿnschte Datenbankprogrammierung ist in Kombination von Visual Basic und Access m÷glich. Da Visual Basic die Datenbankschnittstelle ODBC unterstⁿtzt, k÷nnen Sie auf jede Datenbank zugreifen. Au▀erdem ist Visual Basic mit dem JET-Datenbankkern von Access ausgestattet, Zugriffe auf MDB-Datenbanken sind somit kein Problem. Sie k÷nnen damit sogar die Datenbanktabellen fⁿr Access aufbauen.Bei gro▀en Datenbanken fehlt Visual Basic allerdings die M÷glichkeit, Beziehungen zwischen Tabellen zu verwalten. Dafⁿr brauchen Sie zusΣtzlich Access. |
![]() |