Ungeschⁿtzter Bildschirmschoner

Ich arbeite mit Windows 95 und benutze den Bildschirmschoner auch als Schutz vor ungebetenen GΣsten. Trotzdem kommt es vor, da▀ mir einige Spa▀v÷gel mein Kennwort ab und zu verΣndern. Wo speichert Windows 95 das Kennwort des Bildschirmschoners?

Windows 95 speichert die Bildschirmschoner-Kennw÷rter in der Registrierdatenbank, und zwar verschlⁿsselt unter dem Ast HKEY_USERS\Default\Control Panel\desktop. Dort existiert ein BinΣrschlⁿssel, der beispielsweise folgenderma▀en aussehen kann: ScreenSave_Data XX XX 00 (XX XX 00 stellt den verschlⁿsselten BinΣrwert Ihres Kennwortes dar). Das System generiert diesen Schlⁿssel automatisch, sobald Sie ein Kennwort fⁿr einen Bildschirmschoner vergeben.Fⁿr die Bildschirmschoner von Windows 3.x (16 Bit) speichert Windows 95 das Pa▀wort weiterhin in folgender Form in der Datei CONTROL.INI ab:Password=. Es existiert aber noch ein weiterer wichtiger Unterschied: Hatten Sie unter Windows 3.x das Bildschirmschoner-Kennwort vergessen, mu▀ten Sie in der CONTROL .INI den Eintrag in der Zeile Password= l÷schen. Unter Windows 95 ist das nicht mehr n÷tig, denn anders als frⁿher fragt Sie Windows 95 nicht nach Ihrem alten Kennwort, wenn Sie ein neues eingeben.Haben Sie Ihr Screensaver-Kennwort unter Windows 95 vergessen, brauchen Sie den Rechner also nur neu zu booten und dann in der Systemsteuerung unter Anzeige - Bildschirmschoner - Kennwortschutz - ─ndern ein neues Kennwort zu vergeben. Dies gilt allerdings nur fⁿr die 32-Bit-Bildschirmschoner von Windows 95. Insofern schadet es nicht unbedingt, da▀ das Kennwort in der Registry nicht direkt editierbar ist.