Externer oder interner Takt

Die externe Taktfrequenz gibt an, mit welcher Frequenz die CPU von der Hauptplatine angesteuert wird. Die interne Taktfrequenz zeigt an, mit welcher Frequenz das zugefⁿhrte Taktsignal im Prozessor verarbeitet wird. Da die Erweiterungskarten von der CPU nur mit einer bestimmten Frequenz angesteuert werden k÷nnen und es insgesamt sehr aufwendig ist, den externen Takt dem intern m÷glichen CPU-Takt anzupassen, entwickelte Intel die DX2- und DX4-CPUs. Dadurch ist es m÷glich, da▀ alle Befehle doppelt oder dreifach so schnell abgearbeitet werden k÷nnen, ohne da▀ die Hersteller entsprechende Steckkarten und Rechnerbausteine entwickeln mu▀ten, die fⁿr diese hohen Taktfrequenzen ausgelegt waren.