 |
Zeichen mit Feldfunktionen ⁿberlagern
LΣngst nicht alle Schriftarten enthalten jedes Sonderzeichen. Vor allem mathematische Zeichen wie zum Beispiel das Zeichen fⁿr ╗entspricht½ ist nur in wenigen Schriften enthalten. Sie wollen trotzdem solche Zeichen in Texten darstellen.
Wenn Sie keinen geeigneten TrueType-Font mit dem gesuchten Sonderzeichen installiert haben, k÷nnen Sie sich in einigen FΣllen und mit etwas KreativitΣt auch mit den Feldfunktionen von Word behelfen. Dabei nutzen Sie die M÷glichkeit, mehrere Zeichen ⁿbereinander drucken zu lassen.
Gehen Sie an die Stelle im Text, an der das Sonderzeichen eingefⁿgt werden soll, und fⁿhren Sie den Befehl ╗Einfⁿgen | Feld½ aus. WΣhlen Sie zunΣchst die Kategorie ╗Formeln und Ausdrⁿcke½ und dann den Feldnamen ╗Formel½. Jetzt klicken Sie in das Eingabefeld nach dem Begriff ╗FORMEL½. Geben Sie nun die Zeichen ╗\O½ ein. Diese bewirken, dass Word die anschlie▀end eingegebenen Zeichen ⁿberlagert darstellt.
Um zum Beispiel das mathematische Zeichen fⁿr ╗entspricht½ darzustellen, geben Sie ╗\O(^;=)½ ein und klicken auf ╗OK½. Im Text sehen Sie bereits die beiden ⁿberlagerten Zeichen. Bewegen Sie den Cursor vor das Zeichen, bis das Feld dunkelgrau unterlegt ist. Jetzt wechseln Sie mit [Alt]+[F9] zur Bearbeitung der Feldfunktion. Gehen Sie in dem Feld bis zum Gleichheitszeichen und markieren Sie mit Hilfe der Tastatur dieses eine Zeichen. Formatieren Sie es tiefgestellt und erh÷hen Sie gleichzeitig die Schriftgr÷▀e. Mit [Alt]+[F9] wechseln Sie zuletzt wieder zur Ansicht des fertigen Zeichens.
Auf diese Weise k÷nnen Sie zum Beispiel aus ╗C½ und ╗=½ ein Eurosymbol basteln oder das Ungleichheitszeichen aus ╗=½ und ╗/½ zusammensetzen. Bei der Formatierung der verschiedenen Einzelzeichen mⁿssen Sie etwas mit der Schriftgr÷▀e experimentieren, bis Sie ein brauchbares Resultat bekommen.
|
 |