![]() |
||
![]() |
äDefragmentierenô ins Kontextmenⁿ einbindenDefragmentieren der Festplatte bringt ein Plus an Geschwindigkeit. Leider haben die Microsoft-Entwickler das Tool dafⁿr recht tief im System vergraben. Machen Sie sich das Leben leichter und legen Sie diese Funktion in das Kontextmenⁿ fⁿr Laufwerke. Dazu holen Sie sich die Datei DEFRAGXP.INF von der Heft-CD (CHIP-Code winXP). Speichern Sie die Datei auf der Festplatte und klicken Sie danach mit der rechten Maustaste darauf. WΣhlen Sie aus dem Kontextmenⁿ ╗Installieren½ aus. Windows ⁿbertrΣgt nun einige Einstellungen in Ihre Registry. Danach finden Sie einen Befehl ╗Defragmentieren½ im Kontextmenⁿ zu Ihren Festplatten. Als Bastler k÷nnen Sie die EintrΣge in der Registry auch selbst vornehmen. Klicken Sie dazu auf ╗Start | Ausfⁿhren½ und geben Sie in die Befehlszeile ╗regedit½ ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zweig ╗HKEY_CLASSES_ROOT\ Drive\Shell\½. WΣhlen Sie ╗Neu½ und legen Sie einen neuen Schlⁿssel ╗Defragmentieren½ an. Legen Sie als einen weiteren Unterordner dort den Schlⁿssel ╗command½ an. Klicken Sie jetzt in das rechte Fenster mit der rechten Maustaste und legen Sie in ╗command½ eine neue Zeichenkette mit dem Inhalt ╗DEFRAG.EXE %1½ an. Beenden Sie den Registry-Editor. Diese Handgriffe genⁿgen bereits, um den Befehl im Kontextmenⁿ zu verankern. |
![]() |