Daten retten nach Formatieren einer Festplatte

Ich habe unter Windows 2000 versehentlich meine Festplatte mit NTFS-Dateisystem formatiert. Auf der Platte waren Sicherungskopien wichtiger Daten, deshalb brauche ich sie unbedingt wieder. Ich habe die Festplatte seitdem nicht benutzt, um eine eventuelle Rekonstruktion der Daten nicht zu gefΣhrden. Gibt es unter Windows 2000 einen Σhnlichen Befehl wie ╗UNFORMAT½ zu DOS-Zeiten?

Gut, dass Sie die Festplatte nicht mehr benutzt haben. Das ist die wichtigste Voraussetzung, um Ihre Daten zu rekonstruieren. Leider ist das in jedem Fall mit Kosten verbunden, denn ╗UNFORMAT½ gibt es nicht mehr. Auch mit DOS-Mitteln klappt es nicht, denn damit haben Sie generell keinen Zugriff auf das NTFS-Dateisystem. Selbst die Norton Utilities helfen nicht. Sie laufen zwar unter allen Windows-Versionen, unterstⁿtzen aber auch kein NTFS.
Geben Sie trotzdem nicht auf, ein paar M÷glichkeiten gibt es doch: Das Programm Restorer 2000 zum Beispiel kann in der Pro-Version auch die Daten von formatierten NTFS-Laufwerken und beschΣdigten Partitionen rekonstruieren. Die Software kostet allerdings zirka 50 Dollar. Unter www.bitmart.net k÷nnen Sie das Programm zuerst testen oder gleich die Vollversion downloaden.
Wenn Ihnen die Eigenversuche zu riskant sind, wenden Sie sich besser an Datenrettungs-Profis. Eine Firma, die sich darauf spezialisiert hat, ist Ontrack. Im Labor oder per Fernwartung rekonstruiert die Firma Ihre Festplatte. Das ist aber nicht ganz billig, die Preise beginnen bei etwa 120 Euro, k÷nnen aber auch wesentlich h÷her ausfallen. Mehr Informationen zum Service von Ontrack finden Sie unter www.ontrack.de oder ⁿber deren kostenlose Hotline, Telefon (0800) 10 12 13 14.