![]() |
||
![]() |
Mehr Geschwindigkeit û auch ohne RAIDSie betreiben einen RAID-0-Verbund mit zwei identischen Festplatten (Stripeset). Allerdings enttΣuscht Sie die Leistung: Das Laden eines gro▀en Bildes in Adobe Photoshop oder einer Wave-Datei in CoolEdit lΣuft gegenⁿber der Ein-Platten-Konfiguration kaum schneller. Das Problem liegt hier eher bei den beiden Programmen. Photoshop und CoolEdit verlassen sich beim Laden gro▀er Dateien nΣmlich nicht auf die virtuelle Speicherverwaltung von Windows, sondern legen selbst eine Auslagerungsdatei an. In diese schreiben sie gleich wΣhrend des Ladens der Quelldatei Daten. Und hier liegt der Hase im Pfeffer: Ein System mit einer einzelnen Festplatte oder mit einem Stripeset wird beim Laden durch den stΣndigen Wechsel zwischen Lesen und Schreiben ausgebremst. Anders, wenn man zwei Festplatten einzeln nutzt. Dann k÷nnen Sie die Programme so einstellen, dass Quelldatei und Auslagerungsdatei auf verschiedenen Festplatten liegen. Das hei▀t: WΣhrend Photoshop oder CoolEdit die Datei von der einen Platte liest, kann die andere Platte gleichzeitig die Auslagerungsdatei schreiben û das bringt in diesem Fall mehr Geschwindigkeit als ein Stripeset. |
![]() |