![]() |
||
![]() |
UpdateäDas Anmeldefenster deaktivierenô, Ausgabe 02/2002, Tipp 4: Der Tipp klappt zwar, aber bei manchen Lesern funktioniert bei der DF▄-Verbindung die Speicherung des Kennworts nicht mehr. Der Tipp verweist auf die ─nderung eines Schalters in der Registry. Das Problem: Dadurch wird offensichtlich die Passwortdatei (*.PWL) im Windows-Ordner komplett deaktiviert. Die automatische Anmeldung funktioniert aber alternativ auch durch die Eingabe eines leeren Passworts fⁿr Windows. Um das einzustellen, klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol ╗Kennw÷rter½ und aktivieren das Register ╗Kennw÷rter Σndern½. Klicken Sie dort auf die SchaltflΣche ╗Windows-Kennwort Σndern½. Als ╗Altes Kennwort½ geben Sie Ihr bisheriges Kennwort ein. Die anderen beiden Eingabefelder ╗Neues Kennwort½ und ╗Neues Kennwort bestΣtigen½ lassen Sie leer und klicken auf ╗OK½. Beim nΣchsten Start von Windows erfolgt die Anmeldung automatisch, ohne dass Sie Probleme mit der Speicherung des DF▄-Kennworts bekommen. |
![]() |