![]() |
||
![]() |
Prozessor richtig ⁿbertaktenDen Pentium 4 zu ⁿbertakten ist problematisch, weil sein Takt fest an die Frequenz des Frontside-Bus gekoppelt ist. Von diesem CPU-Bus hΣngen aber unter anderem die Frequenzen von AGP (66 MHz) und PCI (33 MHz) ab, deren Komponenten meist keine h÷heren Taktraten akzeptieren. Sie suchen trotzdem nach einem Schlupfloch fⁿr Tuning. Obwohl es in den Spezifikationen nicht verzeichnet ist, bietet der P4-Chipsatz i845D die M÷glichkeit, die TaktverhΣltnisse zwischen Frontside-Bus (FSB) und den ⁿbrigen DatenkanΣlen zu verΣndern. Wir haben unsere Versuche mit dem GA-8IRXP-Board von Gigabyte durchgefⁿhrt. Bei diesem Board bestimmt ein zentraler Taktgeber (PLL) alle Frequenzen. Er lΣuft mit dem Vierfachen des FSB-Taktes (hier: CPU Host Frequency). Wenn Sie den FSB-Takt nun zum Beispiel auf 133 MHz einstellen, arbeitet die PLL mit 533 MHz. Sie mⁿssen den PCI-Bus also auf 1/16 der PLL-Frequenz drosseln, damit er den korrekten Takt von 33 MHz einhΣlt. Genauso muss das VerhΣltnis von FSB- zu Speichertakt (Host/DRAM Clock Ratio) angepasst werden: 2,0 statt 2,66. |
![]() |