 |
Menⁿ-EintrΣge komplett entfernen
Die meisten Benutzer verwenden nur einen kleinen Teil der vorhandenen Menⁿbefehle. Aus diesem Grund passt Microsoft die Menⁿs dem pers÷nlichen Verhalten des Nutzers an und blendet selten gewΣhlte Befehle erst nach einer Verz÷gerung ein. Sie m÷chten allerdings auf den einen oder anderen Befehl v÷llig verzichten, und das soll auch noch m÷glichst einfach gehen.
Der einfachste Weg, einen Menⁿbefehl von Word zu entfernen, ist eine Tastenkombination. Sobald Sie [Strg]+ [Alt]+[-] drⁿcken, erscheint anstelle Ihres Cursors ein fettes Minuszeichen. Fⁿhren Sie dieses Minuszeichen ins Menⁿ und klicken Sie auf die Zeile, die Sie entfernen m÷chten. Beachten Sie dabei, dass Word den Befehl ohne Rⁿckfrage sofort entfernt! Je nach Office-Version bleibt der Cursor nun auf Minus stehen und Sie k÷nnen weitere Zeilen ausblenden. Der Minus-Cursor lΣsst sich auch wieder auf normale Ansicht stellen, wenn Sie die [Esc]-Taste drⁿcken.
Word speichert die Informationen ⁿber das Menⁿ in der aktuellen Dokumentenvorlage und zeigt entfernte Menⁿbefehle bei Dokumenten auf Basis dieser Vorlage zukⁿnftig nicht mehr an. Sie k÷nnen allerdings nicht alle Menⁿbefehle auf diese Weise entfernen; so weigert sich der Eintrag ╗Ansicht | Symbolleisten½ standhaft gegen den Platzverweis.
Wenn Sie entfernte Befehle wieder in das Menⁿ aufnehmen m÷chten, rufen Sie den Befehl ╗Extras | Anpassen½ auf und aktivieren das Register ╗Befehle½. Im linken Fensterbereich k÷nnen Sie durch Markierung einer ╗Kategorie½ die Liste der Befehle auf der rechten Fensterseite entsprechend einschrΣnken. Um einen Eintrag wieder in das Menⁿ aufzunehmen, verschieben Sie ihn einfach mit Drag & Drop in das gewⁿnschte Menⁿ und an die gewⁿnschte Position.
Alternativ zum oben beschriebenen Vorgehen mit der Tastenkombination k÷nnen Sie Menⁿs auch auf andere Art bereinigen: Ziehen Sie einfach Befehle mit Drag & Drop auf den leeren Hintergrund im Dialog ╗Anpassen½. Achten Sie dabei immer darauf, zunΣchst im Kombinationsfeld ╗Speichern in½ die gewⁿnschte Dokumentvorlage auszuwΣhlen, aus der Sie den Befehl entfernt haben. Sonst wirken sich die ─nderungen fⁿr alle Sokumente aus, die Sie anlegen.
|
 |