Links im Windows-Explorer einrichten

Sie m÷chten im Windows-Explorer schnell auf einen bestimmten Ordner wie ╗C:\DATEN½ oder ╗C:\Eigene Dateien½ zugreifen k÷nnen.

Sie k÷nnen sich einen Direktzugriff mit einem Mausklick auf die gewⁿnschten Ordner einrichten, wenn Ihr System ein paar Voraussetzungen erfⁿllt. Dazu mⁿssen Sie unter Windows 98 arbeiten, den Internet Explorer 4.x installiert haben und im Windows-Explorer die Webansicht benutzen.
Die versteckte Datei FOLDER.HTT enthΣlt HTML-Code zur Anpassung der individuellen oder globalen Darstellung von Ordnern in der Webansicht. Im Ordner ╗C:\WINDOWS\WEB\½ befindet sich die Datei FOLDER.HTT, die fⁿr die allgemeinen Einstellungen aller Ordner zustΣndig ist. Au▀erdem k÷nnen Sie fⁿr jeden Ordner einzeln eine entsprechende Datei anlegen und bearbeiten.
Zum Anpassen der allgemeinen Einstellungen ÷ffnen Sie den Windows-Explorer und navigieren zum Ordner ╗C:\WINDOWS\WEB½. Jetzt fⁿhren Sie den Befehl ╗Ansicht | Ordner anpassen½ aus. Im folgenden Dialog klicken Sie auf die OptionsschaltflΣche ╗Ein HTML-Dokument erstellen oder bearbeiten½ und dann zweimal auf die SchaltflΣche ╗Weiter½. Jetzt ist die Datei FOLDER. HTT im Editor ge÷ffnet. Fⁿhren Sie hier den Befehl ╗Suchen | Suchen½ aus. Geben Sie als Suchtext ╗mylink½ ein und klicken Sie auf ╗Weitersuchen½. Haben Sie das Wort gefunden, schlie▀en Sie die Suche.
Dieser Bereich der HTML-Datei ist fⁿr individuelle Links zustΣndig. Neben Verweisen in das Internet k÷nnen Sie diese Methode nutzen, um schnell auf lokale Ordner zuzugreifen. Dazu Σndern Sie den Inhalt der ersten mit ╗ Bisher sind alle Links nur Kommentare. Zum Aktivieren der Links ergΣnzen Sie am Ende der Zeile ╗<-- (examples commented out)½ die Zeichenfolge ╗-->½. Au▀erdem entfernen Sie diese Zeichenfolge aus der Zeile nach dem Ende der Links. Damit Σndern Sie den als Kommentar ausgewiesenen Bereich im HTML-Code. Speichern Sie die ─nderungen und schlie▀en Sie den Editor. Klicken Sie auf ╗Fertig stellen½ im noch offenen Dialog des Windows-Explorers. Nun sind Ihre Links fⁿr alle Ordner verfⁿgbar.