Icons entfernen

Je mehr sich ins System einklinkt, desto mehr Icons ballen sich in der Systemsteuerung. Mit diesem Tipp k÷nnen Sie aufrΣumen.

Mit der Zeit hΣufen sich in der Systemsteuerung von Windows die Icons: Java, Real Player, Outlook, Office - alle verewigen sich dort mit einem extra Symbol; der ▄berblick geht dabei fl÷ten. Da m÷chte doch mancher wieder Ordnung in das Chaos bringen. Leider verhΣlt sich die Systemsteuerung nicht wie ein normaler Ordner. Das hei▀t: Sie k÷nnen nicht einfach mit der Entfernen-Taste das eine oder andere Icon l÷schen.
Dennoch: Es geht - und zwar ⁿber die Registry. Klicken Sie auf ╗Start | Ausfⁿhren½ und geben Sie ╗regedit½ ein; der Registry-Editor erscheint. Suchen Sie den Zweig ╗HKEY_CURRENT_USER\ Control Panel½. Unterhalb davon gibt es den Schlⁿssel ╗donÆt load½ - sollte er nicht dort sein, legen Sie ihn einfach selbst an. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ╗Control Panel½ und wΣhlen ╗Neu | Schlⁿssel½.
Im rechten Fenster bestimmen Sie als nΣchstes, welche Teile der Systemsteuerung ausgeblendet werden: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den leeren Bereich des Fensters, wΣhlen Sie ╗Neu | Zeichenfolge½ und geben Sie als Namen die CPL-Datei an, die das Icon beschreibt. Welche das ist, entnehmen Sie entweder der Tabelle unten, oder Sie sehen im Ordner SYSTEM32 Ihres Windows-Verzeichnisses nach, welche CPL-Dateien dort zu finden sind. Ein Beispiel: Die QUICKTIME.CPL steht fⁿr das Steuerelement von Quicktime. Haben Sie den Eintrag mit dem Namen der CPL-Datei angelegt, klicken Sie doppelt darauf. In der Wert-Eingabemaske geben Sie ╗No½ ein. Rufen Sie jetzt die Systemsteuerung auf, so sind die entsprechenden Icons nicht mehr zu sehen.
Um die Icons wieder sichtbar zu machen, l÷schen Sie nur den Eintrag aus dem Schlⁿssel ╗donÆt load½. Mit den CPL-Namen in der Registry dⁿrfen Sie ruhig ein wenig experimentieren - kaputt machen k÷nnen Sie dabei nichts. Sie blenden nur die Icons aus; die Funktionen der Steuerelemente bleiben erhalten.