 |
WordBasic-Fehler in Makros beseitigen
Wenn Sie ein WordBasic-Makro einer Σlteren Word-Version in Visual Basic fⁿr Anwendungen konvertiert haben, erhalten Sie wΣhrend der Ausfⁿhrung die Fehlermeldung: ╗Laufzeitfehler '1042': Die Ma▀e fⁿr linken/rechten Seitenrand, SpaltenabstΣnde oder Absatzeinzⁿge sind fⁿr die Seitenbreite in manchen Abschnitten zu gro▀½. Sie suchen nun nach der Ursache des Fehlers.
Wenn Sie die Fehlermeldung erhalten, klicken Sie auf die SchaltflΣche ╗Debuggen½. Es ÷ffnet sich der Visual- Basic Editor und die fehlerhafte Befehlszeile ist markiert. Diese kann zum Beispiel so aussehen:
WordBasic.FilePageSetup PageWidth:=504, PageHeight:=504
Der Fehler entsteht, da das WordBasic der frⁿheren Word-Versionen die Einheit ╗Punkt½ fⁿr die Argumente ╗PageWidth½ (Seitenbreite) und ╗PageHeight½ (Seitenh÷he) verwendet. Ab Word 2000 ist die Einheit dieser Argumente aber ╗Twips½ (1/20 Punkt). Aus diesem Grund k÷nnen sich bei der Konvertierung des Makros Fehler einschleichen und die Werte der Seitenbreite und -h÷he zu niedrig eingestellt sein. Am besten, Sie ⁿberprⁿfen Ihre Werte mit einer kurzen Berechnung:
Die kleinste m÷gliche Seitenbreite in Word betrΣgt 0,5 Zoll; die kleinste m÷gliche Seitenh÷he kann jeder Wert ⁿber null sein, wenn alle SeitenrΣnder und Absatzeinzⁿge auf null und die SpaltenabstΣnde auf 0,5 Zoll eingestellt sind. Da 0,5 Zoll umgerechnet 720 Twips (0,5 * 1.440 Twips pro Zoll) entsprechen, ist demnach 720 der kleinste zulΣssige Wert fⁿr das ╗PageWidth½-Argument. Ein kleinerer Wert fⁿhrt zu Fehlern. Beachten Sie, dass die Mindest-Seitengr÷▀e von vielen Einstellungen wie Seitenrand, Spaltenabstand und Absatzeinstellungen abhΣngig ist, so dass der Fehler auch bei gr÷▀eren Werten auftreten kann.
|
 |